Zitat von oehrle |
Und ich dachte ich hatte auch mal etwas gelesen, das man diese Eigenheit beim SMS einstellen kann.
|
Das ist keine Eigenheit, sondern das korrekte Vorgehen; alleinaus Domänensicht. Die Eigenheit ist euer Thema da - ich würd sogar als konzeptionellen Fehler betiteln; eben weil ich solche Systeme schon aufwändig reparieren musste.
Kein Mensch kann erkennen, dass sich die Bedeutung von Werten nur anhand der Groß- und Kleinschreibung unterscheidet - auch Nicht-Imformatiker :-)
Wer soll das denn in 5 Jahren noch wissen? Folgefehler sind da vorprogrammiert.
Am Ende läuft das unter
Normalisierung (Datenbank).
Das heisst, Du musst einen generischen Datenbank-Aufbau machen - und dann Schnittstellen schaffen, die die Eindeutigkeit von Werten herstellen kann.
Bei Maschinen macht man das leider oft pro Maschine / Version; selten pro Hersteller.
Das heisst: Du musst wissen das Wert A von Maschine 6 "XYZ" bedeutet. Bei Hersteller O bedeutet Wert F aber XYZ.
Im Endeffekt funktioniert technisch jeder Datenbank-Provider von großen Frameworks so:
Aus .NET Developersicht erstellst Du einfach eine "Datenbank"-Verbindung, und je nachdem welche DB Typ das ist..
IDbConnection connection = new MySqlConnection("...");
IDbConnection connection = new MssqqlConnection("...");
IDbConnection connection = new Oracle("...");
Bei Dir dann halt:
- "Durchmesser-A" von Maschine 1 bedeutet zB "Durchmesser Gesamt"
- "Durchmesser-a" von Maschine R bedeutet jedoch "Durchmesser Bohrkopf"