Zitat |
Ich habe hier schon nach dem ein oder anderen Thema gesucht und die Sufu benutzt und leider finde ich viele Beiträge wo sinngemäß sowas drin steht wie "Wir machen hier keine Hausaufgaben" oder eben sowas wie "Dies ist eine Prüfung an einer Hochschule, Lösungen aus dem internet werden als Betrugsversuch gewertet", die Frage bleibt dann auch für alle anderen Leute unbeantwortet die sich dafür interessieren. Oft wird auch einfach auf Seiten verlinkt wie der Dokumentation von Microsoft, als wäre man dort nicht schon als Anfänger gewesen.
|
Offenbar sind da Deine Erwartungen auch einfach falsch, was ein Forum ist - und was nicht.
Ein Forum hat den Zweck Dich bei einem Problem zu
unterstützen, Dir ein Problem zu erklären und Dich auf den richtigen Weg zu bringen, sodass Du
selbst das Problem lösen kannst - und nicht Dir die Aufgaben auf dem Präsentierteller zu liefern.
In Deinem Thema
Heaps Algorithmus hast Du geschrieben "
Den pseudocode habe ich auf Wikipedia gefunden. Nachdem ich keine Lösung gefunden habe habe ich gegoogelt." - das wirkt nun wirklich nicht so, dass Du daran interessiert bist, das Problem wirklich zu verstehen sondern: "Hach, ich nehm mal fremden Quellcode; hauptsache funktioniert irgendwie".
In vielen Foren / Boards wird so ein Thema geschlossen oder gelöscht - wir hier sind sehr liberal und sagen: wer antworten will, der kann Antworten; ich mach das allerdings nicht, wenn ich den Eindruck habe, dass der Suchende einfach nur einen menschlichen Quellcode-Generator sucht.
Weder das Forum hier noch andere dulden i.d.R. eine Anfrage nach (sinngemäß, wie Du es schön genannt hast) "Los ihr Knechte, macht mir kostenlos meinen Quellcode!"
Und für den Eindruck an Deiner Person, wie Du agierst und was Du willst und wie Dich daher andere behandeln, bist allein Du verantwortlich :-)
Wir haben hier bei myCSharp jedoch entschieden, dass wir jede Art von Anfängerfragen hier erlauben, was nicht überall so ist.
Trotzdem: auch hier gibt es Hinweise, wo eine Frage/Sache in dem Dokumentationen erklärt wird. Die aktive Informationsbeschaffung ist das A und O eines Entwicklers.
Und das ist auch vollkommen und richtig so: Du wirst Dein ganzes Entwicklerleben in Dokumentationen oder in fremden Quellcodes verbringen, um Probleme lösen zu können.
PS: wir wurden durchaus auch von Hochschulen / Dozenten kontaktiert, wenn sie hier ihre Aufgaben / Lösungen entdecken.
Also auch hier kein unberechtigter Hinweis.