Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
.NET 6 Released
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.386

Themenstarter:

.NET 6 Released

beantworten | zitieren | melden

Soeben hat Microsoft - ein Tag vorher als eigentlich angekündigt - .NET 6 Released.

Das vollständige Announcement: Announcing .NET 6 -- The Fastest .NET Yet
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
T-Virus
myCSharp.de - Experte



Dabei seit:
Beiträge: 2.117
Herkunft: Nordhausen, Nörten-Hardenberg

beantworten | zitieren | melden

Sehr schön
Werde ich am Wochenende zusammen mit VS 2022 mal installieren und etwas rumspielen.

T-Virus
Developer, Developer, Developer, Developer....

99 little bugs in the code, 99 little bugs. Take one down, patch it around, 117 little bugs in the code.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Palladin007
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-4140.png


Dabei seit:
Beiträge: 1.907
Herkunft: Düsseldorf

beantworten | zitieren | melden

VS2022 nutze ich schon eine ganze Weile als PreRelease.
Anfangs gab's hin und wieder Probleme, aber mittlerweile läuft es stabil und fühlt sich flüssiger an.

Was mir sehr schnell sehr ans Herz gewachsen ist, ist das Multi-Cursor-Feature.
Man kann mehrere Cursor setzen und damit arbeiten, das gab's vorher auch schon, die Cursor können jetzt aber unabhängig platziert werden und sowas wie STRG+Pfeil funktioniert auch.
Es gab Extensions, die das in der Form versucht haben, aber in VS2022 funktioniert's wirklich gut.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Palladin007 am .
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
CoderboyPB
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 327
Herkunft: Paderborn

beantworten | zitieren | melden

Zitat von Abt
Soeben hat Microsoft - ein Tag vorher als eigentlich angekündigt - .NET 6 Released.

Das vollständige Announcement: Announcing .NET 6 -- The Fastest .NET Yet

Korrigier mich, aber ist das nicht eh in dem Download Paket von VS 2022 enthalten?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.386

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

.NET Releases sind unabhängig von Visual Studio.
Bis vor dem Release stand in den Release Notes auch nur, dass .NET 6 RC2 mitgeliefert wird.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
CoderboyPB
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 327
Herkunft: Paderborn

beantworten | zitieren | melden

und wie update ich nun auf NET 6.0, falls ich es nicht doch schon habe?
Gerade geschaut, habe diese hier: 6.0.100-rc.2.21505.57
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.386

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

https://dot.net
Ist seit Beginn von .NET Core ein eigener Installer (wie es auch bei .NET Framework auch in weiten Zügen so war, glaub ab 4.0).
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
T-Virus
myCSharp.de - Experte



Dabei seit:
Beiträge: 2.117
Herkunft: Nordhausen, Nörten-Hardenberg

beantworten | zitieren | melden

Ich habe Gestern noch VS 2022 installiert.
Da ist .NET 6.0 in der aktuellen Version auch installierbar.
Dürfte also auch über den Installer von VS2022 ohne Probleme updatebar sein.

T-Virus
Developer, Developer, Developer, Developer....

99 little bugs in the code, 99 little bugs. Take one down, patch it around, 117 little bugs in the code.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.386

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Zitat von T-Virus
Dürfte also auch über den Installer von VS2022 ohne Probleme updatebar sein.
Es wurden schon einige Errors hier reported, vor allem im Zusammenhang mit der .NET CLI x86 / x64 - auf Twitter.
Der dotnet Befehl wird hier im Terminal nicht mehr erkannt.

Besser: dotnet manuell installieren (mit der richtigen Bitness).

Und wie gesagt: .NET SDKs werden unabhängig von VS released.
War nun halt allgemein ein riesen Marketing Release zur gleichen Zeit mit .NET, Azure Services, Visual Studio...
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.386

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Der Bug ist auch mittlerweile offiziell bestätigt und befindet sich im Installer, nicht im SDK selbst.
Wird also bald wohl nen gefixten, neuen Installer geben.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.386

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Es ist nun auch dokumentiert
Zitat
Upgrade of Visual Studio or .NET SDK from earlier builds can result in a bad PATH configuration on Windows
When upgrading Visual Studio to preview 5 or the .NET SDK to RC2 from an earlier build, the installer will uninstall the prior version of the .NET Host (dotnet.exe) and then install a new version. This results in the path to the x64 copy of dotnet being removed from the PATH then added back. If you have the x86 .NET Host installed, it will end up ahead of the x64 one and will be picked up first.

In this case you may find that Visual Studio is unable to create projects, or commands like dotnet new fail with a message like this:

Could not execute because the application was not found or a compatible .NET SDK is not installed.
To confirm, run dotnet --info and you'll see (x86) paths for all of the found .NET runtimes and .NET SDKs installed.

To fix this, edit your PATH environment variable to either remove the c:\Program Files (x86)\dotnet entry or move it after the entry for c:\Program Files\dotnet. Now reopen your console window.
core/known-issues.md at main · dotnet/core
private Nachricht | Beiträge des Benutzers