Laden...

Positive/negative Antwort per Code bestimmen

Letzter Beitrag vor 3 Jahren 5 Posts 460 Views
Positive/negative Antwort per Code bestimmen

Hallo Zusammen,
ich suche Ansätze zu folgendem Problem:

Der User gibt eine Antwort auf eine Frage wie zum Beispiel "Möchtest du wissen wie mein Tag war?".
Anhand des Antwort-Strings soll das Programm nun möglichst gut entscheiden, ob der User mit ja oder nein geantwortet hat.

Eine Überprüfung ob im String die Stichworte wie "ja, nein, natürlich,..." vorkommen fällt raus wenn die Antwort z.b so lautet:
"Ich habe heute keine Zeit" oder " Ich höre".

Deshalb wollte ich fragen wie man dies bei solchen Antworten löst.

VG Sebrahi

Im Machine Learning Kontext gibt es hier Modelle, die so etwas können.
Zumindest, wenn du nicht vorab definierte Antworten bekommen kannst.

Edit: Natural Language Processing war das Stichwort, dass mir nicht eingefallen ist.

Mal schnell selber bauen wird schwer.
Mit Azure kannst du das aber ziemlich einfach machen:
Schnellstart: Verwenden der Textanalyse-Clientbibliothek und der REST-API

Willst Du einen fertigen Modell-Stand (in dem solch eine Logik steckt), dann kommst Du um Services wie zB von Azure nicht drum herum.
Willst Du Dir ein Modell selbst bauen (sehr viel inhaltlicher Aufwand!) dann kannst Du das ohne Service auch mit ML.NET machen

Zweiteres geht nicht nur mit Text, sondern mit prinzipiell allen Modellen.
Hab das schon öfter für Offline Bilderkennung verwendet.

Vielen Danke für die Antworten. Das ist genau das was ich gesucht habe 🙂