Noch einmal kurz zurück zur Tab-Geschichte: Da gäbe es ja noch die unterschiedlichen Verhaltensarten beim Öffnen neuer Tabs über die diversen Wege.
Wenn man selbst eine Seite mittels Mausradklick oder via Strg/cmd + Klick in einem neuen Tab öffnet, wird dieser in der Regel im Hintergrund geöffnet (was echt super ist, wenn man erstmal ein paar weiterführende Links "auf Vorrat" öffnen möchte). Wenn ich einen externen Link mit der linken Maustaste anklicke, würde er im Vordergrund geöffnet werden, was in dem Fall auch das Ziel gewesen wäre.
Bei der Suche scheint die Option "Nur Titel durchsuchen" nicht zu funktionieren - ich erhalte auch aberdutzende von Beiträgen, bei dem der Suchbegriff nur im Beitrag enthalten ist.
Ja, ist vielleicht noch historisch nicht korrekt deklariert:
- "Nur im Titel" sucht nur im Titel
- "Gesamter Beitrag" sucht in "Titel und Text"
Sowohl der Text in der UI wie auch das Verhalten war in phpBB so - und wir haben das Verhalten 1:1 übernommen.
M.E. wird die Option "Nur Titel durchsuchen" bei der Suche gar nicht beachtet - bei "Gesamten Beitrag durchsuchen" scheint die selbe Liste ausgegeben zu werden.
Edit: Gerade scheine ich den Fehler gefunden zu haben. Standardmäßig ist als Anzeigeoption "Treffer als Beiträge anzeigen" ausgewählt und dann erfolgt der obige Fehler, wähle ich dagegen explizit "Treffer als Themen anzeigen" zusammen mit "Nur Titel durchsuchen" aus, dann sehe ich auch nur die Themen mit "Namespace" im Titel.
Vllt. habt ihr diesen Bug schon aus dem alten Forum übernommen?
PS: Hatte ich schon mal hier angemerkt - es steht bei "Suche nach Benutzernamen" dort weiterhin "Die Einschränkung nach Benutzernamen ist optional und" - da scheint wohl noch Text zu fehlen (oder ist nicht sichtbar bei mir?).
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Th69 am .
Es gibt noch ein weiteres Problem in der Suche. Unter Tipps steht:
Zitat
Verwende + als einfache UND-Verknüpfung.
Wenn ich ein "+" einfüge, dann erfolgt keine Und-Verknüpfung, aber er findet das "+" im Text.
- Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
- Meistens sitzt der Fehler vorm Monitor
- "Geht nicht" ist keine Fehlermeldung!
- "Ich kann programmieren" != "Ich habe den Code bei Google gefunden"
Vllt. habt ihr diesen Bug schon aus dem alten Forum übernommen?
Mh. Gute Frage.
Wenn man nach Themen sucht, dann macht eine Titel-Suche sinn - weil man ja die Themen auflisten will.
Aber was erwartet man bei einer Beitragssuche und der Einschränkung auf den Titel?
Sowohl Thema wie auch Beiträge haben ja Titel - Beiträge halt seltener.
Würde man dann im Beitragstitel suchen (meist null), oder bezieht sich der Titel auf den Thread - und würde bei großen Threads halt *alle* Beiträge auflisten....
Aktuell ist es wirklich so: bei einer Beitragssuche wird nur im Inhalt gesucht, egal was man hier auswählt.
Warum wir die Suche noch nicht überarbeitet haben: es gab immer wieder das Gerücht, dass Azure Search neue Modelle (besonders Pricing) bekommt.
Wir haben daher gewartet. Leider ist das bisher nicht passiert...
Es geht ja nur um den Anzeigemodus, d.h. die Suchergebnisliste sollte sich dadurch ja nicht ändern.
Dann zeigt doch einfach bei "Nur Titel durchsuchen" immer nur die Themen an ("Treffer als Themen anzeigen"). Bisher ist es für uns Anwender halt so, daß wir bei "Nur Titel durchsuchen" auch zusätzlich "Treffer als Themen anzeigen" müssen, um das korrekt Ergebnis zu erhalten (wenn es denn alle wüssten ;-).
Mich würde auch interessieren, wie man nach mehreren Wörtern suchen kann, denn es scheint immer eine Oder-Verknüpfung zu erfolgen (habe z.B. "Namespace+Klasse" als auch "Namespace + Klasse" versucht) - ansonsten benutze ich dann doch meist eine Suchmaschine, aber das kann ja nicht der Sinn dieser Suche sein.
Weiß nicht obs jemandem aufgefallen ist, aber sobald man auf www.mysharp.de geht, kommt nur ein Fehler:
Zitat
Our services aren't available right now
We're working to restore all services as soon as possible. Please check back soon.
0F0C7YQAAAADjmuv5AljnSZV2Vu2cYGydVklFRURHRTA2MTAARWRnZQ==
Nachdem ichs in meinem Bookmark inklusive www drin hatte, dachte ich anfangs dass ihr grade rumbastelt...bis es dann mal ein paar Tage lang so war und mir das Ganze komisch vorkam. Dann hab ich ein wenig an der URL rumgespielt und bin ohne www dann plötzlich wieder auf einer funktionierenden Seite gelandet.
Im TLS Zertifikat ist übrigens auch kein Subject Alternate Name für www.mycsharp.de drin.
Im Anhang ein Bild von der Meldung, die gerade eben ein paar Minuten angezeigt wurde.
War das ein Fehler oder ein geplantes Update?
Wenn es ein geplantes Update war, fände ich gut, wenn dann eine Update-Seite im Stil des Forums gezeigt wird.
Also irgendetwas, was nicht so sehr nach Fehler aussieht ^^
War nen geplantes Deployment. Das mit dem Update-Screen is auf der Todo-Liste, aber geringe Prio.
Die Seite is beim Update ca. 15-20 Sekunden in dem Zustand.. das trifft also nur sehr sehr wenige ;-)
App aus > App Deployment > App an.
Gestern habs nen Ausfall bei Azure DevOps, weshalb der Zustand 10Min so war..
Gibt leider in Azure selbst keinen eingebauten Mechanismus für Update-Seiten.
Gibt leider in Azure selbst keinen eingebauten Mechanismus für Update-Seiten.
Darauf hatte ich gehofft, aber wenn's das nicht gibt, ist das halt so.
Schade eigentlich, das Problem müsste doch jede Website früher oder später mal haben.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Palladin007 am .
In professionelle Anwendungen hast du ja in der Regel ein always on deployment, sodass eine App niemals offline ist.
Während Instanz A läuft wird Instanz B runter gefahren, deployed und dann wieder hochgefahren. Danach wird der Traffic von A auf B umgeleitet und beim nächsten deployment wird das ganze Spiel dann mit A gemacht.
In Azure nennt sich das Deployment Slots, auch andere Systeme haben sowas (auch Kubernetes etc...). Einrichten von Stagingumgebungen - Azure App Service
Für uns schon sehr mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Mir ist gerade zufällig aufgefallen, daß die Anzahl der Beiträge in der Mitglieder-Liste nicht den bei den einzelnen User-Profilen angezeigten Beiträgen entspricht (in der Liste höher).
Das ist nun gefixt; wir haben entschieden, dass die Anzahl aller Beiträge eines/r Benutzer:in gezählt wird, die je geschrieben wurden.
Also bei mir steht bei den Beiträgen Abt Beiträge: 16.280 und in der Mitgliederliste Abt 16280 Beiträge. Vorausgesetzt wir meinen auch das Gleich. ;-)
- Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
- Meistens sitzt der Fehler vorm Monitor
- "Geht nicht" ist keine Fehlermeldung!
- "Ich kann programmieren" != "Ich habe den Code bei Google gefunden"
Korrekt, einzelne Bereiche wurden nicht gezählt; aber eher nicht mehr zeitgemäß.
Issue war bisschen, dass wir keine indexierte View nutzen konnten, weil das nicht in den Query gepasst hat - EF unterstützt offiziell keine Views mit Navigation Properties.
Und jedes mal alle Posts nur in gewissen Bereichen dynamisch zählen hat ca. 20ms pro Seite zusätzlich gekostet - war es nicht wert.
Hab jetzt alle Counts (in der Thread-Ansicht, im Profil und in der Mitgliederliste) auf die indexierten Views umgebaut.
Jetzt haben wir quasi weiterhin (im aktuellen Pull Request) den Count im gesamten Forum - ändert aber die Basis.
Resultat: 90% weniger Last bei der Anfrage auf die Mitgliederliste, 20% weniger bei Profilen, 10% weniger bei Threadansichten.
Vielleicht kommt jetzt während des PRs doch raus, dass wir nur Beiträge im öffentlich sichtbaren Bereich des Forums zählen
So, jetzt ist der aktualisierte Post Count live - wir zählen nun dank der indexierten View (wie früher) nur gewisse Forenbereiche.
Nebenbei sind ein paar kleinere Bug fixes soeben Live gegangen (zB. mit der Bild-Vorschau in Threads).
Die Möglichkeit der indexierten Views in Navigations ermöglicht nun doch einige Anpassungen / fixes von Bugs, an denen wir schon ne Zeit sitzen.
Nur eine Kleinigkeit und im Grunde auch nicht wirklich wichtig:
[Bug] Das Registrierungsdatum ist bei den Mitgliedern auch gleichzeitig das Datum der letzten Aktivität und auch der letzte Beitrag wurde an diesem Datum erstellt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LittleTester am .
IDE: Visual Studio 2022
Sofern nicht anders genannt basieren meine Projekte auf C# und .net 6
Dann paßt aber jetzt die Sortierung der Mitglieder-Liste anhand der Beiträge nicht mehr (z.B. gfoidl und talla sowie direkt darunter winSharp93 und Peter Bucher und noch viele weitere - auch auf den nächsten Seiten).
Das Registrierungsdatum ist bei den Mitgliedern auch gleichzeitig das Datum der letzten Aktivität und auch der letzte Beitrag wurde an diesem Datum erstellt.
Schon gefixt, aber nicht ausgerollt.
Zitat
Dann paßt aber jetzt die Sortierung der Mitglieder-Liste anhand der Beiträge nicht mehr
Wow, interessanter Bug..
Edit: behoben und kommt mit dem nächsten Deployment.