Ja, das kenn ich zu gut.
CSS ist auch nicht mehr meine Stärke.
Vor 10 Jahren war ich mal recht fit darin.
Aber ich mache kaum noch was in CSS, weshalb ich da ziemlich nachgelassen habe.
Falls ich noch weitere Fehler finde, melde ich die sofort.
Ein fehlerfreies Forum macht allen mehr Spaß
T-Virus
Developer, Developer, Developer, Developer....
99 little bugs in the code, 99 little bugs. Take one down, patch it around, 117 little bugs in the code.
Ich hab den Inhalt (wie die anderen Beiträge) als Offtopic deklariert, weil der Inhalt hier mit dem Thema nichts zutun hat.
Dadurch ist der Inhalt grau - und das ist auch gut so :-)
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich falle immer wieder darauf rein, dass ich Links in den Beiträgen "normal" anklicke und somit mycsharp.de verlasse und auf die geklickte Seite wechsle. Ich muss also immer entweder Rechtsklick -> in neuem Fenster öffnen oder mit der mittleren Maustaste klicken um weiterhin auf mycsharp.de zu bleiben.
Ist das bewusst so gemacht, dass Links nicht in einem neuen Fenster/Tab geöffnet werden? Oft befinden sich ja gleich mehrere Links in einem Beitrag und wenn man da nicht daran denkt muss man immer wieder auf zurück klicksen.
Noch dazu sieht ja das Standard-Logo neben dem Link (wenn es kein mychsarp, stackoverflow, etc. Link ist) auch so aus als würde sich ein neues Fenster/Tab öffnen.
Kann man das eventuell einstellen (per User) oder eventuell generell ändern?
Ist das bewusst so gemacht, dass Links nicht in einem neuen Fenster/Tab geöffnet werden? Oft befinden sich ja gleich mehrere Links in einem Beitrag und wenn man da nicht daran denkt muss man immer wieder auf zurück klicksen.
War ne sehr aktive, interne Diskussion, was wir hier machen sollen.
Gewonnen hat die Argumentation, dass wir nicht immer im neuen Fenster öffnen, sondern das dem Benutzer überlassen (zB durch mittlere Maustaste).
Ich hätte es auch lieber anders :-)
Wir haben hier aber bewusst auf Feedback gewartet - und Du warst nun der erste :-)
Zitat von fichz
Noch dazu sieht ja das Standard-Logo neben dem Link (wenn es kein mychsarp, stackoverflow, etc. Link ist) auch so aus als würde sich ein neues Fenster/Tab öffnen.
Das heisst nur "Externe Seite"; eigentlich das Standard-Symbol dafür.
Zitat von fichz
Kann man das eventuell einstellen (per User) oder eventuell generell ändern?
Das kommt nun auf das weitere Feedback an, weil über 90% der Leser sind prinzipiell nicht eingeloggt, sodass ein User Setting keine Wirkung hätte.
Gewonnen hat die Argumentation, dass wir nicht immer im neuen Fenster öffnen, sondern das dem Benutzer überlassen (zB durch mittlere Maustaste).
Ich hätte es auch lieber anders :-)
Ich schließe mich deinen Kollegen an: Lieber dem Nutzer überlassen.
Warum ... keine Ahnung, vielleicht Gewohnheit.
Allerdings arbeiten sehr viele andere Websites auch so, ich halte es für klüger, ungefähr bei dem zu bleiben, was verbreitet ist.
Ich persönlich nutze aber so gut wie immer die Mitteltaste und öffne einfach alles in einem neuen Tab.
Es würde mich also nicht wirklich stören, wenn Du das änderst - ich habe so oder so nach ca. 10 Minuten rund 500 Tabs
Mich würde es auch sehr freuen, wenn man Links standardmäßig in einem neuen Tab öffnen könnte.
Ich ergänz das mal (auch wenn ich persönlich auch meist selber mit der mittleren Maustaste arbeite): Mich würde es auch sehr freuen, wenn man externe Links standardmäßig in einem neuen Tab öffnen könnte.
Primär deshalb, weil mans von anderen Seiten so kennt - sobald man die Seite verlassen würde gibts lieber ein neues Fenster/Tab, damit der Benutzer doch noch da bleibt
BhaaL's Argumentation unterstreicht eigentlich genau meine Gedanken, dass interne mycsharp.de-Links eventuell im gleichen Fenster bleiben aber externe Links in einem neuen Tab geöffnet werden.
Würde ich persönlich für eine gute Möglichkeit halten (oder halt generell alles in einem neuen Tab).
Alle Links in einem neuen Tab halte ich für eine ganz schlechte Lösung.
Aber nur externe Links in einem neuen Tab sind denke ich ein guter Zwischenlösung.
Primär deshalb, weil mans von anderen Seiten so kennt
Das kommt halt drauf an in welcher Bubble man sich bewegt.
Eigentlich gibts da zwei große Ansätze:
- Extra im Tab öffnen, damit der Benutzer die Seite nicht verlässt (=> wichtig für SEO und Werbe-Deals wegen der Verweilzeit des Benutzers auf der Seite)
- Dem Benutzer die Wahl lassen
Ein "so ist es immer am besten" gibts hier eigentlich nicht; wir haben hier auch viele Seiten verglichen.
Orientierst Du Dich an größeren Quellen (Stack Overflow, Microsoft Docs...) dann machen die das alle wie wir jetzt auch.
Schaust Dir Quellen an wie "Bunte", "Frau der Woche" und wie die Klatschblätter alle heissen, dann machen die extra Tabs ;-)
Ich ergänz das mal (auch wenn ich persönlich auch meist selber mit der mittleren Maustaste arbeite): Mich würde es auch sehr freuen, wenn man externe Links standardmäßig in einem neuen Tab öffnen könnte.
Danke, so war's von mir eigentlich auch gemeint.
Was so ein vergessenes Wort doch wieder alles anrichten kann...
Zum Thema Verlinkung: Finde neuen Tab auch besser. Ist eigentlich auch Standard, wenn auf eine fremde Seite verlinkt wird, die nicht zur eigenen Domain / Forum gehört. Denke nämlich meist auch nicht hier die mittlere Maustaste zu benutzen, weil wie gesagt das gefühlt 95% der Webseiten anders handhaben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LittleTester am .
IDE: Visual Studio 2022
Sofern nicht anders genannt basieren meine Projekte auf C# und .net 6
weil wie gesagt das gefühlt 95% der Webseiten anders handhaben.
👇👇👇👇👇
Zitat
Ein "so ist es immer am besten" gibts hier eigentlich nicht; wir haben hier auch viele Seiten verglichen. Orientierst Du Dich an größeren Quellen (Stack Overflow, Microsoft Docs...) dann machen die das alle wie wir jetzt auch.
Schaust Dir Quellen an wie "Bunte", "Frau der Woche" und wie die Klatschblätter alle heissen, dann machen die extra Tabs ;-)
👆👆👆👆👆
Wenn jemand eine große Wissensquelle hat, die externe Links als Tab öffnet: gern her mit dem Beispiel.
Wir haben nicht eine gefunden; nicht mal Wikipedia als größte Wissensquelle überhaupt - daher kann man niemals von irgendeinem Standard sprechen. Ich wurde da ja auch eines Besseren belehrt.
Aber wie dem auch sei, wir haben den Punkt mittlerweile im internen Backlog und werden das demnächst intern besprochen ob / wie wir das ändern.
Danke fürs Feedback!
Nennen wir es "Benutzerprivileg". Zumindest könnten dann (schonmal) eingeloggte Benutzer entscheiden was sie wollen. Gäste müssen dann halt dann nehmen, was das Team schlussendlich entscheidet.
IDE: Visual Studio 2022
Sofern nicht anders genannt basieren meine Projekte auf C# und .net 6
Ich finde diese Idee mit der Einstellung nicht sinnvoll.
Ich würde hier eine allgemeine Lösung bevorzugen, damit es auch im ganzen Forum ein einheitliches Verhalten gibt.
Eine Einstellung führt nur zu einer Fragmentierung des Verhaltens, was sich eher negativ entwickeln würde und man dann nicht weiß ob der Link einen Tab öffnet oder nicht.
Ich halte das für einen schlechten Ansatz und würde eher einen allgemeinen Ansatz wünschen, der für Benutzer wie Gäste gleichermaßen gilt.
Aber hier würde ich erstmal abwarten, was entschieden wird
T-Virus
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von T-Virus am .
Developer, Developer, Developer, Developer....
99 little bugs in the code, 99 little bugs. Take one down, patch it around, 117 little bugs in the code.
Also nur mal als Ausstehender: ich verstehe gar nicht warum das so heiß diskutiert wird Mir ist das auf anderen Seiten auch noch nie aufgefallen wie sich das dort verhält. Ich nutze zumindest nur die mittlere Maustaste oder Rechtsklick in neuem Tab.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JimStark am .
Gäste müssen dann halt dann nehmen, was das Team schlussendlich entscheidet.
So eine Aussage verärgert mich sehr, fast mehr als Dein wirklich dummes, unnötiges Kommentar in Wie Login-Mail deaktivieren?. Und ich bekomm sehr oft bei Deinen Aussagen den Eindruck, dass es da durchaus um Deinen Wille geht.
Ich glaub Du hast noch nicht ganz verstanden, dass diese Seite vor allem der Gemeinschaft dient und nicht dem Team - völlig egal ob Gäste oder angemeldete Mitglieder.
Der weite weite Großteil (weit über 90%) wird niemals angemeldet sein und liest nur. Die Seite ist für alle da.
Daher entscheiden wir auch für die Community als Ganzes bzw wiegen Entscheidungen immer für die Gemeinschaft ab - und nicht anders.
Schon gar nicht mit irgendwelchen nicht-notwendigen Privilegien. Danke.
Nun möchte ich auch mal meinen Senf ;-) loswerden.
Wie schon viele schrieben, ist es auf jeder Seite anders, man muss sich halt überall auf andere Bedingungen einstellen und die wenigsten Seitenbetreiber werden sich auf eine Diskussion einlassen.
Mir wäre es eigentlich egal. Wenn mich jetzt einer fragen würde, wie ich es programmieren würde, dann würde ich mich für das Öffnen eines neuen Tabs entscheiden. Warum?
Wenn ich keinen neuen Tab öffne und die neue Seite versehentlich schließe oder weitersurfe, dann komme ich nicht oder nur mit vielen Klicks zurück.
Ich nutze die Tabs sehr exzessiv. Mir ist es wichtig, dass die Ursprungsseite offen bleibt. Egal ob Google oder eine Nachrichtenseite, ich öffne fast immer einen neuen Tab.
Wegen mir muss keine extra Wurst gebraten werden. Ich stelle mich halt drauf ein.
- Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
- Meistens sitzt der Fehler vorm Monitor
- "Geht nicht" ist keine Fehlermeldung!
- "Ich kann programmieren" != "Ich habe den Code bei Google gefunden"
der Nutzer hat doch jederzeit selbst die Möglichkeit einen Link in einem neuen Tab zu öffnen. Dazu einfach die mittlere Maustaste / das Mausrad reindrücken.
Wissen ist nicht alles. Man muss es auch anwenden können.
Hallo inflames2k,
das weiß ich, mache es ja selber und das ist auch nicht das Problem. Mir geht es darum, wenn man versehentlich doch mal drauf klickt. Wenn ich sowas programmieren müßte, dann würde ich versuchen Konflikten aus dem Weg zu gehen. Eine neuer Tab ist ja das geringste Problem.
- Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
- Meistens sitzt der Fehler vorm Monitor
- "Geht nicht" ist keine Fehlermeldung!
- "Ich kann programmieren" != "Ich habe den Code bei Google gefunden"
selber entscheiden ob ein neues Tab aufgeht oder nicht.
Daher verstehe ich die ganze Diskussion darüber auch nicht, da die Lösung a) so einfach ist, b) jeder Benutzer nach seinen Vorlieben entscheiden kann.
Die Umsetzung in der Foren-SW ist recht trivial, aber wenn es wiederum einstellbar in den Benutzeroptionen sein soll (siehe andere Beiträge hier dazu und v.a. in Hinsicht auf nicht angemeldete Benutzer / Gäste) so rechtfertigt der Aufwand den Nutzen nicht, v.a. da es eine nocht trivialere Möglichkeit mit mittlere Maustaste / Strg + Klick / AddOns / etc. gibt.
mfG Gü
Stellt fachliche Fragen bitte im Forum, damit von den Antworten alle profitieren. Daher beantworte ich solche Fragen nicht per PM.
"Alle sagten, das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht!"
Wir haben heute den Bug behoben, dass der Button in einem geschlossenen Thema "Antwort erstellen" nicht mehr angezeigt wird.
Ebenso hat die Übersicht nun ein Lock-Icon bekommen, sodass man in der Übersicht die geschlossenen Themen sehen kann (wie früher).
Okay ja. Weil: "Passwort Vergessen" schickt Dich in die Account-Verwaltung wenn Du angemeldet bist; wenn Du angemeldet bist kennst Du ja Dein Passwort (eigentlich).
"Passwort Vergessen" bietet Dir das Reset-Formular nur im nicht eingeloggten Zustand an.
Wahrscheinlich nur in seltenen Fällen - ich hab hier mein Passwort gespeichert und weiß es gerade nicht.
Wollte es ändern und im PasswordManager eintragen und 2FA aktivieren.
Jetzt müsst ich mich ausloggen damit ich mein Kennwort ändern kann.
A programmer is just a tool, which converts coffeine into code!