Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
Sammelthema Wünsche und Bugreports myCSharp
dannoe
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 236

beantworten | zitieren | melden

Die orangen Icons (statt fett) gefallen mir gut, jetzt kann ich wieder schnell unterscheiden was noch nicht von mir gelesen wurde! Danke.
Zitat von BhaaL
Was mir aber ein wenig fehlt ist die Möglichkeit, ganze Foren als "gelesen" zu markieren.

Befindet sich jetzt oben rechts und heißt "Forenbereich als gelesen markieren.". Ist aber nicht für das ganze Forum möglich, sondern nur für einzelne Forenbereiche.
Zitat von BhaaL
plus ein Link unten am Ende der Seite für das komplette Forum.
Bin ich auch dafür. Nützlich wenn man lange inaktiv war.

Zitat von BhaaL
Was mir aber ein wenig fehlt ist die Möglichkeit, ganze Foren als "gelesen" zu markieren.
Das würde mir auch für Beiträge fehlen. Wenn ich einen Beitrag bereits kenne und ihn aber nicht weiter beachten möchte, dann würde ich manchmal gerne direkt in der Übersicht das Thema als gelesen markieren. In anderer Foren-Software kann man das meistens durch klicken auf das Icons erreichen.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.393

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Da wir in der Software Entwicklung agil vorgehen, rollen wir jede Funktion inkrementell aus.
Die Funktion, dass Forenbereiche farblich hervorgehoben werden, ist jetzt 9 Stunden online....
Natürlich kommt das als gelesen markieren noch, so wie es auch bei Themen ist.

Bitte doch ein wenig Geduld.
mycsharp ist ein Freizeitprojekt, daher dauert auch das ein oder andere vielleicht ein paar Tage

Danke fürs Verständnis.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Peter Bucher
myCSharp.de - Experte

Avatar #jVxXe7MDBPAimxdX3em3.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 5.940
Herkunft: Zentralschweiz

beantworten | zitieren | melden

Hi Jungs

Links in Signaturen sollten in einem neuen Fenster / Tab aufgehen.
Müssen Poweruser wirklich so lange warten, bis sie den nächsten Beitrag schreiben dürfen? :-)

Kommt super gut, das Forum!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Peter Bucher am .
--
Microsoft MVP - Visual Developer ASP / ASP.NET, Switzerland 2007 - 2011

- https://peterbucher.ch/ - Meine persönliche Seite
- https://fpvspots.net/ - Spots für FPV Dronenflüge
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
BhaaL
myCSharp.de - Member

Avatar #erP6yAFiewXrJTqrvg6R.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 655

beantworten | zitieren | melden

Zitat von dannoe
Befindet sich jetzt oben rechts und heißt "Forenbereich als gelesen markieren.". Ist aber nicht für das ganze Forum möglich, sondern nur für einzelne Forenbereiche.
Oh, gar nicht gesehen - weil ich im Normalfall auch nicht in ein Unterform direkt reingehe - außer wenn ich sehe, dass es neue Antworten gibt die aber nicht zum letzten Thread auf der Hauptseite gehört und mich möglicherweise interessiert.
Ich such das übrigens alles auf myCSharp.de - Diskussionsforum, weil ich dort alles im Blick hab.

Zitat von Abt
Bitte doch ein wenig Geduld.
mycsharp ist ein Freizeitprojekt, daher dauert auch das ein oder andere vielleicht ein paar Tage
Is ja kein Vorwurf, ich wollts nur anmerken

Kann nicht oft genug gesagt werden, aber Danke für euren Einsatz und eure tolle Arbeit am Forum
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.393

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Zitat von Peter Bucher
Links in Signaturen sollten in einem neuen Fenster / Tab aufgehen.
Geschmackssache. Die Mehrheit findet es besser, dass der Besucher das selbst entscheiden kann im gleichen Fenster (linke Maustaste, kurze Berührung) oder im neuen Tab (mittlere Maustaste, lange Berührung) zu nutzen.
Zitat von Peter Bucher
Müssen Poweruser wirklich so lange warten, bis sie den nächsten Beitrag schreiben dürfen? :-)
Andere Themen haben aktuell höhere Prio. Werden Poweruser aber sicherlich verkraften. :-)


private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Th69
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2578.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 4.643

beantworten | zitieren | melden

Mir gefällt die orange Farbe bei den Icons auch sehr gut.

Mir ist jedoch jetzt aufgefallen, daß auf der Hauptseite myCSharp.de - Diskussionsforum noch einige Unterforen mit orangem Icon dargestellt werden (nach Reload), obwohl ich direkt über die Aktive Themen die neuen Beiträge alle gelesen habe. Erst wenn ich direkt die Unterforenseite (z.B. GUI Windows-Forms) aufrufe und danach dann einen Reload mache, verschwindet das orange Icon auf der myCSharp.de - Diskussionsforum.

PS: Weiterhin werden mir alle älteren Themen (d.h. die vor Umstellung des Forums) in den Unterforen als orange angezeigt?!

PPS: Außerdem wurden bei den obigen Links zu den Unterseiten ("Aktive Themen" sowie "GUI Windows-Forms") von der Forensoftware (in der Vorschau) die Titel nicht gesetzt (sondern stattdessen die gesamte URL) - daher habe ich dies händisch nachgepflegt.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.393

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Zitat von Th69
Mir ist jedoch jetzt aufgefallen, daß auf der Hauptseite myCSharp.de - Diskussionsforum noch einige Unterforen mit orangem Icon dargestellt werden (nach Reload), obwohl ich direkt über die Aktive Themen die neuen Beiträge alle gelesen habe.
Das ist by design.

Wie funktionert das:
Bei Threads speichern wir den Zeitstempel, wann ein Benutzer einen Thread besucht hat.
Ist kein Zeitstempel vorhanden oder ist der Zeitstempel älter als der letzte Beitrag, dann ist er nicht gelesen.

Bei Boards speichern wir den Zeitstempel, wann ein Benutzer ein Boards besucht hat.
Der Zeitstempel wird dann mit dem letzten Beitrag im Board verglichen, um mit gleichen Regeln zu sagen, ob gelesen wurde oder nicht.
Es gibt keinen Abgleich mit Thread-Besuchen.

Wenn wir den Board-Status an jedem Thread-Besuch ausmachen müssten würde das bedeuten, dass wir für jeden Call die gesamte DB vergleichen müssten.

Wie hat es das alte Forum gemacht:
Das alte Forum hat die meisten Informationen in Cookies gespeichert (Besucher-Zeiten etc..).
Cookies und Co wollen wir natürlich nicht mehr / nur die notwendigen, sodass wir eine gewisse, kleine Änderung haben.

private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Th69
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2578.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 4.643

beantworten | zitieren | melden

Noch zwei Kleinigkeiten auf der https://mycsharp.de/forum sind mir aufgefallen:
1. Oben stehen die beiden Links "Aktive Themen Themen ohne Antwort" direkt nebeneinander. Vllt. wäre ein Trennstrich (" | ") o.ä. etwas schöner - um die beiden als Links besser identifizieren zu können. Und "alle Themen als gelesen markieren" fehlt dort noch - aber das habt ihr wahrscheinlich schon auf euer Liste?
2. Unten stehen erst die "Derzeit aktive Benutzer: ..." und darunter dann in Fettschrift das Wort "Statistik" - das kommt mir etwas eigenartig vor...

PS: Schon wieder wurde der Link-Titel nicht in der Vorschau hinzugefügt (sondern wieder die ganze URL) - diesmal lasse ich es so, damit ihr es mal seht (ich hatte nur https://mycsharp.de/forum in den Editor eingefügt).
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Th69
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2578.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 4.643

beantworten | zitieren | melden

Hallo Abt,

habe jetzt gerade deine Antwort gelesen.
Aber das heißt dann, daß ich auf der Hauptseite nicht mehr sofort erkenne, in welchen Unterforen neue Beiträge sind (solange ich nicht alle orange markierten Unterforen öffne)?
Ich hatte bisher ein Unterforum erst dann geöffnet, wenn es mehr als den "letzten Beitrag" gab (und somit nach Lesen dessen das Unterforum weiterhin als orange markiert war).
Und für mich nicht interessante Unterforen (bzw. Beiträge dadrin), habe ich danach "alle Themen als gelesen" aufgerufen und später nach einem Reload sehe ich dann evtl. wieder neue Beiträge.

Wie stellst du dir denn die gesamte Prozedur jetzt vor?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
FZelle
myCSharp.de - Experte



Dabei seit:
Beiträge: 10.006

beantworten | zitieren | melden

Ich gehe über myCSharp.de - Aktive Themen rein, dann hast du alle aktuellen Themen auf einen Blick.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Th69
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2578.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 4.643

beantworten | zitieren | melden

Das mache ich (bisher) jetzt auch, aber dort kann ich weder "alle Themen als gelesen" markieren (oder einzelne), noch sehe ich dort die Forenkategorie des Beitrags (mich interessieren einige Unterforen, z.B. "Web" gar nicht, d.h. Filterung ist auch nicht möglich). Und dauerhaft "orange Icons" (weil nicht gelesen) zu sehen, finde ich sehr irritierend.

Und wofür ist sonst die Hauptseite "Diskussionsforum"?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.393

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Zitat von Th69
Wie stellst du dir denn die gesamte Prozedur jetzt vor?

ALso letzten Endes wir und nicht ich ;-)
Für Anregungen, wie es besser geht, sind wir offen.

Das alte Forum hat zB. keinen Indikator gehabt, dass Du Themen in einem Board nicht gelesen hast.
Es ging ebenfalls nur nach dem Datum des Besuchs. Der Unterschied ist nur, dass nun ein Board als gelesen markiert wird, wenn Du das Board besuchst.
Früher wurde der Status gesetzt, wenn Du das Forum allgemein besuchst.

Datumswerte vom Lesen des alten Forums konnten wir nicht migrieren, weil diese einfach nicht existieren.

Keiner sagt, dass unsere jetzigen Neuerungen für immer so bleiben wird.
Wenn es Feedback gibt, wie es besser wäre, dann schauen wir uns das an.

Mit Feedback (überspitzt!) "das is alles kacke" kann man wenig arbeiten ;-)
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Spook
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 247
Herkunft: Esslingen a.N.

beantworten | zitieren | melden

Einen kleinen Bug scheint es mit der Anzeige ungelesener Beiträge zu geben, wenn man nicht das Forum, das den Thread enthält, direkt besucht, sondern nur über "Aktive Themen" geht:
  • Ich gehe auf die Foren-Übersicht und es wird mir in Forum X angezeigt dass es neue Beiträge gibt (orangenes Icon)
  • Ich gehe auf Aktive Themen (nicht direkt in das Forum) und sehe nun Thread Y ist ungelesen
  • Ich klicke auf den Thread um ihn zu lesen
  • Ich gehe eine Seite im Browser zurück (aktive Themen), refreshe die Seite und der Thread ist als gelesen markiert => korrekt
  • Ich gehe eine weitere Seite im Browser zurück, refreshe die Seite (Forenübersicht) und das Forum, das den Thread enthielt, ist immer noch markiert mit ungelesenen Threads => falsch
  • Ich klicke auf das Forum und es enthält keine ungelesenen Threads (Thread gerade gelesen)
  • Ich gehe wieder zurück auf die Forenübersicht, refreshe die Seite und nun ist auch dort die Markierung (oragenes Icon) weg

Grüße
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.393

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Zitat
Ich gehe eine weitere Seite im Browser zurück, refreshe die Seite (Forenübersicht) und das Forum, das den Thread enthielt, ist immer noch markiert mit ungelesenen Threads => falsch
Warum soll das falsch sein? Bitte genauer sagen, was Du ausdrücken magst, als nur "falsch".
Im Gegensatz zum alten Forum, das Cookies verwendet hat, hat die Browser-Zurück Funktion genau null Impact auf gelesen/ungelesen, da die Info aus der DB kommt.

> Ein Board wird als gelesen markiert, wenn Du das Board besuchst.
> Ein Thread wird als gelesen markiert, wenn Du den Thread besuchst.

> Ein Board wird nicht als gelesen markiert, wenn Du den neuesten Thread besucht hast. Das Ding heisst schließlich "Board besucht" und nicht "letzten Thread besucht".

Ich habs oben schon erklärt, gern nochmal:
Ja, das war früher anders: alle Boards wurden als gelesen markiert, auch wenn man nur die Forenübersicht hatte.
Das hatte den Nebeneffekt, dass vieles als gelesen markiert wurde, obwohl man nur die Seite refreshed hatte.
Das liegt daran, dass das alte Forum nur das "letzte Besucherdatum des Forums" im Cookie gespeichert hat - aber keine Zeitwerte pro Board.
Zeitwerte wurden nur beim Thread-Besuch gespeichert.

Wenn ein anderes Verhalten gewünscht ist, dann erklärt uns bitte, was ihr wollt; nicht einfach nur "falsch" - das hilft nicht.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Spook
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 247
Herkunft: Esslingen a.N.

beantworten | zitieren | melden

Zitat von Abt
Bitte genauer sagen, was Du ausdrücken magst, als nur "falsch".

Gerne.

Ich hätte erwartet, dass wenn ich das Icon für "Neue Beiträge!" (Text des Icons) sehe, dass dann dieses Forum auch wirklich Threads enthält die ungelesen sind.
Wir sind uns einig, dass dies aktuell nicht der Fall sein muss, wenn ich über "Aktive Themen" gehe.

Meine Meinung:
Aus Benutzer-Sicht ist dies nicht konsistent und verwirrend.
Nehen wir an es gibt seit meinem letzten Besuch 10 neue Posts in 10 verschiedenen Foren. Nun besuche ich 5 dieser Threads über "Aktive Themen" und gehe danach auf die Forenübersicht. Nun sind hier immer noch 10 Foren mit "Neuen Beiträgen!" markiert. In 5 Fällen gehe ich in ein Forum und sehe, dass ich den Thread schon gelesen hatte.

Ich würde, als stink normaler Benutzer, implizieren, dass das Icon eine Aggregation aus den einzelnen Threads ist. Enthält ein Thread im jeweiligen Forum einen ungelesenen Beitrag ist das Forum als ungelesen zu markieren, und nicht, dass ich manuell in das Forum navigieren muss um dieses als gelesen zu markieren.

Grüße
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
witte
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 955

beantworten | zitieren | melden

Hallo,
der Text in den Themen wird normalerweise an die Fensterbreite angepasst, also an der rechten Seite umgebrochen. Wenn nun ein sehr breiter Code in einem Post eingebettet wird, wird diese Breite nun zur Formattierung verwendet. Der Text ist schlecht lesbar weil der horizontale Scrollbalken bewegt werden muss um den Text vollständig lesen zu können (oder natürlich das Fenster muss verbreitert werden). Ist es möglich den Fliesstext trotzdem an der rechten Seite brechen zu lassen und nur den Code rechts herausragen zu lassen? (meine css-Kenntnisse sind eingerostet)
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.393

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Hi,

den CSS Bug haben wir prinzipiell auf dem Schirm; der ist aber leider nicht neu.
Das war auch schon im alten Forum so und ist ein Problem mit dem Pre-Tag bei manchen Browsern zusammen mit dem Table-Layout.

Gesamt lösen können wir das vermutlich erst, wenn wir uns vom Table-Design verabschieden können.
Hier fehlt es aktuell an HTML/CSS Entwicklern in unserem Team :-(
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
inflames2k
myCSharp.de - Experte

Avatar #AARsmmPEUMee0tQa2JoB.png


Dabei seit:
Beiträge: 2.296

beantworten | zitieren | melden

Noch mal zu den Board und Thread Status. Es gibt ja den Link "Forenbereich als gelesen markieren.". Der funktioniert auch erst mal soweit. Alle ungelesenen Themen werden als gelesen markiert. - Auch das Board selbst bekommt den gelesen Status.

Allerdings habe ich gestern erst einmal alle auf gelesen gesetzt. Heute sind diese wieder als ungelesen markiert. Hat das noch jemand oder liegt das an mir?
Wissen ist nicht alles. Man muss es auch anwenden können.

PS Fritz!Box API - TR-064 Schnittstelle | PS EventLogManager | Spielkartenbibliothek
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
BhaaL
myCSharp.de - Member

Avatar #erP6yAFiewXrJTqrvg6R.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 655

beantworten | zitieren | melden

Zitat von inflames2k
Allerdings habe ich gestern erst einmal alle auf gelesen gesetzt. Heute sind diese wieder als ungelesen markiert. Hat das noch jemand oder liegt das an mir?

Hm, ja? Maybe? Ich hatte das auch jetzt unlängst, aber glaube erst nachdem ich mich neu einloggen durfte (kanns hier eventuell sein, dass das "Eingeloggt bleiben" Cookie nicht bei jedem Besuch aktualisiert wird?)
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.393

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Wie gesagt, das Cookie spielt hier keine Rolle.
Im Cookie wird nur die Identität gespeichert, die für einen Login notwendig ist. Das Cookie hat keine weiteren Infos wie besuchte Threads etc.

Alle Queries basieren auf der User-Id und haben keinerlei Beziehung zum Login.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
BhaaL
myCSharp.de - Member

Avatar #erP6yAFiewXrJTqrvg6R.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 655

beantworten | zitieren | melden

Zitat von Abt
Wie gesagt, das Cookie spielt hier keine Rolle.
Im Cookie wird nur die Identität gespeichert, die für einen Login notwendig ist. Das Cookie hat keine weiteren Infos wie besuchte Threads etc.

Die Sache mit dem Cookie war auch auf "Eingeloggt bleiben" bezogen, weil ich mich trotzdem alle paar Wochen neu einloggen darf.
Das könnte aber auch auf Änderungen bei euch zurückzuführen sein, die das Cookie ungültig machen und damit halt ein erneutes Login erfordern (was ja ok ist).



private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.393

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Zitat von BhaaL
Die Sache mit dem Cookie war auch auf "Eingeloggt bleiben" bezogen, weil ich mich trotzdem alle paar Wochen neu einloggen darf.
Aus Sicherheitsgründen soll ein Cookie nicht unendlich lange gültig sein; das gleiche gilt für die Loginsession.
Beim Foren .NET Release war das so, dass eine Loginsession immer maximal 7 Tage alt ist. Mittlerweile läuft eine Loginsession nur noch aus, wenn diese 7 Tage lang nicht verwendet wurde.

Davon abgesehen ist das .NET Forum nun 4 Wochen online; daher kann die Aussage "alle paar Wochen" sich nicht auf den .NET Stack beziehen.
Und, dass das in der PHP-Welt bescheiden war: ja. Daher kann ich hier mit Deiner Aussage leider wenig anfangen.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Th69
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2578.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 4.643

beantworten | zitieren | melden

Heute morgen mußte ich mich aber auch wieder neu einloggen, obwohl ich die letzten Tage aktiv war (und sogar letzte Woche am Donnerstag noch einen Beitrag geschrieben hatte).
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.393

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Th69 damit Du es selbst nachvollziehen / testen kannst:
In Deiner Account-Verwaltung siehst Du Deine Logins; hier sollte sich die "Aktiv bis" Zeit mit jedem Request erhöhen (also immer aktueller Zeitstempel + 7 Tage).
Die Cookies sind ebenfalls mit einem Zeitstempel von 7 Tagen versehen. Durch die aktive Sliding Expiration von ASP.NET Core wird automatisch ein neuer Cookie gesetzt, wenn 50% der Expiration Time (also hier 3,5 Tage) erreicht wurden.
CookieAuthenticationOptions.SlidingExpiration Property (Microsoft.AspNetCore.Authentication.Cookies)

Dadurch kann ein "automatischer Logout" nur noch erfolgen, wenn der Cookie (aktiv) gelöscht wird oder man 7 Tage inaktiv war.
Muss man sich trotzdem neu einloggen, dann würde ich nach aktuellem Stand die Verantwortung dafür beim Client suchen.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Th69
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2578.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 4.643

beantworten | zitieren | melden

OK, jetzt habe ich wohl den Grund gefunden: die letzte Login-Session war noch mit "Firefox 85" registriert, die aktuelle mit "Firefox 86".
Trotzdem ist das eigenartig, denn die Version hatte ich schon letzte Woche aktualisiert (die Firefox Version 86 erschien am 23.2.).

Und die letzte Session wird mir so angezeigt:
Zitat
Gestern, 17:53 | 22.02.2021 - 17:56:06 | 08.03.2021 - 17:53:58
(also gestern war ich noch aktiv damit hier im Forum und sie gilt eigentlich noch bis nächsten Montag)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Th69 am .
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
BhaaL
myCSharp.de - Member

Avatar #erP6yAFiewXrJTqrvg6R.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 655

beantworten | zitieren | melden

Zitat von Th69
OK, jetzt habe ich wohl den Grund gefunden: die letzte Login-Session war noch mit "Firefox 85" registriert, die aktuelle mit "Firefox 86".
Trotzdem ist das eigenartig, denn die Version hatte ich schon letzte Woche aktualisiert (die Firefox Version 86 erschien am 23.2.).

So siehts bei mir auch aus - ein Eintrag für Firefox 85 und die aktuelle mit Firefox 86.
Denke mal, Grund gefunden?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Th69
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2578.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 4.643

beantworten | zitieren | melden

Gerade habe ich die Suche benutzt, und neben dem schon von @Wilfried gemeldeten Fehler bzgl. „Treffer als Themen anzeigen“, ist mir noch aufgefallen, daß es keine Möglichkeit mehr gibt, die Suche auf bestimmte Unterforen zu beschränken (und auch bei der Anzeige der Themen wäre es schön, wenn zumindestens dann das Unterforum dazu aufgelistet wird).

Edit: Bei der Suche fehlt bei den weiteren Buttons für die Seiten der view-Parameter (d.h. &view=ThreadView).
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Th69 am .
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.393

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Das mit den Unterforen hatten wir schon mehrfach; haben wir bereits aufgenommen und fällt wie gesagt unter den Punkt "Suche allgemein überarbeiten".
Der Wunsch hier ist ohnehin auf eine Suche wie Azure Search zu wechseln.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Palladin007
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-4140.png


Dabei seit:
Beiträge: 1.911
Herkunft: Düsseldorf

beantworten | zitieren | melden

Die Übersicht, über die gelesenen Unterforen wird ja korrekt aktualisiert, wenn man in ein Unterforum geht und darin dann die Themen liest.

Wenn man aber über den "Letzter Beitrag"-Link geht und anschließend mit dem Zurück-Button oder dem Forum-Link wieder zur Gesamt-Übersicht geht, wird der Gelesen-Status nicht aktualisiert - auch nicht nach dem Aktualisieren.

Ist das schon bekannt?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.393

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Jo, steht (mit Erklärung der aktuellen Implementierung) ein paar Beiträge weiter oben ;-)
private Nachricht | Beiträge des Benutzers