Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
Speicherort user.settings ändern
Rico913
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 94

Themenstarter:

Speicherort user.settings ändern

beantworten | zitieren | melden

Hi,

gibt es eine Möglichkeit den Speicherort der user.config-Datei festzulegen.
Konnte dazu leider nichts Genaues finden.

Danke und viele Grüße
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
HansFred
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 48

beantworten | zitieren | melden

das hat ein sinn das sie da liegt wo sie liegt wieso willst du das ändern?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Rico913
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 94

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Ich möchte gern differenzieren zwischen User-Settings und Admin-Settings.

Die User-Settings können unbehandelt bleiben.

Die Admin-Settings sollen auf einem zentralen Netzwerklaufwerk gespeichert werden, damit alle mit den selben Einstellungen arbeiten.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Taipi88
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-3220.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 1.029
Herkunft: Mainz

beantworten | zitieren | melden

Hi,

soweit für mich ersichtlich ist das zwar möglich - imho aber sehr unschön.
(siehe https://stackoverflow.com/questions/3632422/how-to-change-location-of-app-config)
-> Die Anwendung für sowas neu zu starten klingt für mich nicht nach einer Lösung

Bist du wirklich auf die app.config angewiesen?

Prinzipiell gibt es mit dem aktuellen Konfigurationssystem (siehe https://docs.microsoft.com/de-de/archive/msdn-magazine/2016/february/essential-net-configuration-in-net-core) auf JSON- oder XML-Basis mit Zusatzpfaden wäre das imho ein Leichtes ohne derartige Hacks.

Alternativ musst du ja nicht mal das Konfig-System benutzen. Es genügt doch eine zentral gepflegte XML-Datei, welche per Deserialisierung ausgelesen wird - oder?

LG
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
HansFred
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 48

beantworten | zitieren | melden

das eingebaute konfigurationssystem von .net deckt solch einen fall von haus aus nicht ab weil settings über den mechanismus nicht zentral behandelt werden. dazu musst du verschiedene config sets anlegen die dann von verschiedenen orten geladen werden können. wenn das netzwerklaufwerk aber nicht mehr existiert dann würde die applikation im zweifel abstürzen.
oder noch besser das alte konfigurationsframework gar nicht nutzen und das neue framework nutzen. das kann das von haus aus.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von HansFred am .
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Rico913
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 94

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Danke für eure Meinungen.
Ich habe jetzt die user-Settings unberührt gelassen und für die Admin-Setting nutze ich die XML-Serialisierung.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers