Zitat von T-Virus |
Sonst brauchst du bei lokalen Datenbankdateien immer noch einen SQL Server.
|
Nein, das ist nicht korrekt.
LocalDB hat auch einen eigenen Installer und ist auch über den Visual Studio Installer installierbar.
Zitat von T-Virus |
Hast du z.B. eine Web Anwendung, dann nimm eine SQL Datenbank wie SQL Server, MariaDB oder PostgreSQL.
Hast du eine Desktop Anwendung, dann nimm eine Embedded DB wie SQLite.
|
Datenbanken unterscheiden sich insbesondere im Betrieb schon sehr.
Daher ist so eine Anwendungspauschalisierung alles andere als passend für diese jeweiligen Datenbanktypen.
Sehe null Argumentation, dass eine Desktopanwendung nur Embedded-DBs verwenden soll. Das kommt alles vollständig auf die Anforderungen ab und kann man nie so pauschal wie hier ausdrücken.
Sqlite ist eine nette und weit verbreitete lokale Datenbank aber hat insbesondere beim Schema enorme Nachteile; das darf man nicht vergessen.
Sebrahi, Datenbanken sind ein enorm gut dokumentiertes Thema.
Im Endeffekt kannst Du auch einfach selbst googeln statt uns das machen zu lassen ;-)
Technologie-Evaluierung gehört zum Job eines Entwicklers. "Hier, das sind meine Anforderungen: evaluiert mal für mich!!!" ist nicht so nett ;-)