Es ist kein vergleichbares Angebot.
- Bei CosmosDB erhälst Du eine Garantie auf
eine Leistung (die genannten Request Units).
- Bei MongoDB Atlas erhälst Du die freie Verfügung
über Ressourcen.
Der Sinn von (der relativ intransparenten Einheit) Requests Unit ist, dass 400 Units auf alle Fälle die doppelte Leistung wie 200 Units sind.
Das ist ein völlig anderes Rechenkonstrukt als wenn Du nur Ressourcen zur Verfügung hast; denn eine Verdopplung der Ressourcen ist nicht zwangsläufig die Verdopplung der Leistung.
Besonders bei der Planung von frei-skalierenden Lösungen sind daher RUs viel einfacher für Verantwortliche zu handlen als Ressourcen.
Ja, CosmosDB hat viel Kritik einstecken müssen, dass es für Low-Load-Anwendungen viel zu teuer war (damals einziges Pricing RU per Collection); aber man muss auch ehrlich sagen, dass Low-Load nicht unbedingt die Zielgruppe von CosmosDB war - CosmosDB ist extrem stark und schnell gewachsen und man hat sich vor allem auf High / Global Load fokussiert.
Mittlerweile, insbesondere CosmosDB Serverless, kannste es auch für die kleinsten Dinge wirtschaftlich nutzen.
Zitat |
Ich hab mich jetzt noch nicht mit dem weiteren pricing beschäftigt |
Dann macht das erstmal. Du kannst kein Pricing vergleichen, wenn Du Dich mit den Optionen nicht beschäftigst.
CosmosDB hat ein extrem flexibles Pricing von serverless bis provisioned throughput.
=> Beschäftigen. Verstehen. Ausprobieren.
Zitat |
Oder hat CosmosDB einfach irgendwelche überragenden perks die ich nicht hoch genug wertschätze? |
Letzten Endes kommt es auf den Anwendungsfall an.
Ich persönlich würde nur auf Atlas gehen, wenn ich ohnehin schon existierenden MongoDB Load habe und entsprechend die Features nutze.
Ansonsten spricht in meinen Augen recht wenig für MongoDB (aus technischer Sicht).
Wenn Du Online Vergleiche suchst, dann such Dir unabhängige Quellen.
Gibt viel Bashing-Folien MongoDB vs. CosmosDB; gerade von den angestellten Evangelisten ;-)
Damit meine ich Folien, die nicht hervorheben warum das eigene Produkt gut ist, sondern sich eigentlich nur darauf beziehen, wieso die Konkurrenz "scheisse" ist - bin kein Freund von so einem Inhalt.