Zitat von BlutigerAnfänger2 |
Ob nicht Cisco eine neue Sicherheitsmaßnahme eingebaut hat....z.B. PuTTY, OpenSSh, etc. dürfen zugreifen (Sie müssen ja einen Weg Freigeben zum Managen der Geräte per Console "CLI") und andere werden Blockiert - nur so eine Vermutung, da es "Nagelneue Geräte sind".
|
Den Gedanken kannste direkt verwerfen, weil sowas das SSH Protokoll gar nicht zulässt.
Zitat von BlutigerAnfänger2 |
Weil am Handshake der ssh.net Klasse kann ich ja nicht viel machen. |
Warum? Ist doch nur ne Bibliothek - und die ist Open Source. Warum solltest dann nichts machen können?
Davon abgesehen ist die letzte stabile Version 4 Jahre alt; die letzte Beta 3 Monate alt.
Wenn mal nur einen ganz arg kurzen Blick in die Release Notes schaut, dann sind da schon viele Änderungen in der Beta:
Wenn man bedenkt dass Putty 0.67 ebenfalls 2016 released wurde und Putty 0.70 2017; dann sieht das offenbar so aus, dass die stabile Version womöglich die Änderungen, die Putty genossen hat, nicht enthalten hat.
Gibt aber halt keine Garantie oder Verpflichtung, dass das Projekt alle Features von SSH abgedeckt.
Wenn was fehlt, dann füg's hinzu: davon lebt Open Source.
Guckste Dir überhaupt das Zeugs an, das Du extern in Deine Projekte einbindest? ;-)