Zu allererst, ich habe keine Webanwendung, sondern lediglich eine Fremd-API, die ich aus meinem Programm heraus benutze. Diese API hat eine Basisklasse APx500, sie ist sealed.
Ich erstelle also am Anfang meines Programms eine Instanz
APx500 APx = new APx500();
Alle Member get´s und set´s gehen ja blitzartig, die meisten Methoden brauchen auch nur Millisekunden, aber die Haupt-Prozedur, das starten der Messung hat irgendwann ein Problem:
gestartet mit
APx.ActiveMeasurement.Run();
In etlichen Fällen aber, wird nach dem Start des measurement.Run() von der anderen Software ein gewollter Prompt mit einer Anweisung erzeugt, die bestätigt werden muss. Dann erst erfolgt die Messung. Wenn man nun tatsächlich länger als 300s diesen Prompt stehen lässt, dann OK drückt, ist das Remote Object nach der Rückkehr nicht mehr vorhanden. die Fehlermeldung:
Fehler |
Das Objekt wurde getrennt oder ist am Server nicht vorhanden |
Also exakt nach der Standard LifeTime Zeit von 300s.
Was ich nun nicht verstehe, wo setze ich denn das public override object InitializeLifeTimeService ein? Wo greift das? Ich kann mit der externen Klasse ja nichts weiter machen, als installieren und aufrufen?
Mal abgesehen davon, weiß ich ja noch nicht einmal, ob das hilft, da ich den Mechanismus noch nicht verstanden habe, ich will ja kein Webobjekt am Leben erhalten, oder verstehe ich das nur komplett falsch?
Für einen kurzen Denkanstoss mit Hilfe wäre ich sehr dankbar. 8)