Hallo chilic,
wenn du
"Die Seite wurde entfernt ODER der Zugriff auf diese Seite wurde verweigert" bei einer Url siehst, die auf einen Thread oder Beitrag verweist (zu erkennen daran, dass die Url "thread.php" enthält), dann wurde die Seite in 99,9% der Fälle entfernt.
In myCSharp.de kann ein unangemeldeter Nutzer genau dieselben Foren sehen, wie jeder normaler (eingeloggter) Benutzer. Und umgekehrt natürlich auch. Das Einloggen ändert also nicht in Bezug auf die Rechte, Foren und Threads anzuzeigen. Und deshalb muss sich auch niemand registrieren, der nicht schreiben will, denn beim Lesen gibt es auch unangemeldet *keine* Einschränkungen.
Der einzige Grund, warum die Meldung auftreten könnte, weil du keine Rechte hast, wäre dass z.B. ein Moderator versehentlich einen Link auf einen Thread aus dem Team-Forum im öffentlichen Forum postest. Andersherum werden ("broken") Links, die öffentlich bekannt werden (z.B. durch die automatischen E-Mail-Benachrichtigungen), eben zu 99,9% auf gelöschte Beiträge verweisen.
Von diesen Foren zur internen Organisation/Abstimmung abgesehen, sind im myCSharp.de alle Foren öffentlich. Auf die internen Foren erhält man als normaler Benutzer aber auch dann keinen Zugang, wenn man sich einloggt. Mit anderen Worten: Wenn man die Meldung bei Threads oder Beiträgen sieht, wird sich daran nichts ändern, egal ob man sich einloggt (oder ausloggt).
In den allermeisten Fällen handelt es sich bei den gelöschten Beiträgen um SPAM, um einige Crossposts, oder um ähnlich grobe Verstöße gegen die Forenregeln. In ganz wenigen Fällen, weil der Autor des Beitrags es aus nachvollziehbaren Gründen wünscht. In jedem Fall immer um Beiträge, bei denen es im allgemeinen Interesse ist, wenn diese entfernt werden.
Wenn die o.g. Meldung bei anderen Urls kommt, z.B. bei den
Einstellungen oder
privaten Nachrichten, dann natürlich weil man nicht eingeloggt ist. Aber in Bezug auf Threads und Beiträge ändert Einloggen nichts.
herbivore