Guten Tag,
ich habe eine Frage zur Projekt Architektur meines nächsten Projektes und würde mir gerne euren Rat bzw. eure Erfahrungswerte dazu anhören.
Folgendes ist gegeben/gewünscht:
Ich soll eine Webapplikation erstellen wo simple CRUD-Funktionen zur Verfügung stehen sollen. Die Daten werden über einen SQL-Server bereitgestellt und zurückgespeichert.
Das Problem: Der Wissenstand damit ich eine Webapplikation erstellen kann reicht leider noch nicht aus - Schulung wird folgen.
Da die Applikation aber nur intern laufen soll und dies auf einem Windows Tablet sein wird die Applikation vorerst als Desktop Anwendung erstellt.
Ich will nun das Projekt so anlegen, dass ich zuerst die Desktop Applikation erstelle und später, wenn ich genug "Web-Fit" bin, zusätzlich (auch für mich als "Übung") eine Webapplikation hinzufüge.
Meine Idee wäre nun:
Die Projektmappe enthält
- eine Klassenbibliothek wo der komplette Datenzugriff stattfindet. Speziell will ich das über das Repository Pattern lösen
- ein Windows Forms bzw. WPF-Projekt welches die Desktop Applikation darstellt und auf die Klassenbibliothek für den Datenzugriff zugreift
- später dann ein ASP - MVC Projekt welches auch auf die gleiche Klassenbibliothek zugreift und dies dann halt als Webapplikation ausgeführt werden kann
Ist dieser Ansatz OK oder empfehlt ihr hier einen anderen/besseren Weg?
Falls noch etwas unklar ist bitte einfach fragen.
lg
fichz
|
|