Ich habe hier im Forum gelesen, dass das anwenden von einem Anweisungblock, eine Sache des Stils ist. Doch beim programmieren scheint es bei einigen Sachen nicht so zu sein.
Wenn ich zum Beispiel eine for-Schleife ohne Anweisungsblock schreibe:
for (int i = 1; i ≤ 5; i++)
Console.Write("Geben Sie die {0}. Zahl ein: ", i);
Auch in diesem Code wird ein Anweisungsblock für eine break Anweisung verlangt:
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
using System.Threading.Tasks;
namespace ConsoleApp20
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int eingabe, schleife = 0;
while (schleife ≤ 1)
{
Console.WriteLine("Was möchten Sie tun?");
Console.WriteLine();
Console.WriteLine("Rechnen");
Console.WriteLine("Programm beenden!");
Console.WriteLine();
eingabe = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
if (eingabe == 1)
{
Console.WriteLine("Dann rechnen Sie 10 + 5"); break;
}
else if (eingabe == 2)
{
Console.WriteLine("Programm wird beendet!"); break;
}
else
{
Console.WriteLine("Sie müsseen sich für 1 oder 2 entscheiden!");
Console.WriteLine();
continue;
}
}
schleife++;
}
}
}
Ich verstehe nicht genau, warum man das jetzt einsetzen muss. In meinen Studienheften wird das gar nicht erklärt oder ich habe da was übersehen. Könnt ihr mir das ausführlich erklären? ?(