Diese wiederum unterscheiden sind durch mehr oder minder sparsame eInk, Retina, LED, AMOLED oder sogar überhaupt keine Displays.
Auch die Betriebssysteme schießen aus dem Boden, wie junger Spargel.
In dem schier undurchschaubaren Markt, stellt sich natürlich die Frage:
Braucht man so etwas überhaupt?
- Wenn ja: Welches Modell interessiert Euch und weshalb? (Oder habt ihr schon eine?)
- Wenn nein: Was fehlt Euch an Funktionen, die euch zum Kauf bewegen würden?
Persönlich finde ich es ganz nett, nicht für jede Nachricht das Telefon aus der Tasche zu holen. Oder auf der Arbeit aus der Docking-Station. Bestimmt auch in Meetings sehr praktisch!
Apps sind für mich eher uninteressant, da ich nicht ein paar Handgriffe auf dem Telefon, durch komplizierte, Mäusekino-Artige Eingaben ersetzen werde.
Meine Entscheidung:
Da ich seit einigen Jahren zur Gattung der Läufer zähle und auch schon längere Zeit meine Strecken aufzeichne, bin ich hellhörig geworden, als Garmin eine neue Uhr vorstellte.
Diese beinhaltet alle Funktionen eines Lauf-/Rad-/Schwimm-/Golf-Computers. Das war für mich schonmal obligatorisch. Zusätzlich handelt es sich um einen Fitnesstracker, wie diese ganzen Armbänder, die Schritte und Bewegungen ganztägig zählen.
Zu guter Letzt kommen die rudimentären Smartwatch-Funktionen hinzu. Wetter, Musikplayer-Bedienung, Notifications-Anzeige, Kalendereinträge.
Die Uhr verfügt über einen Vibrationsalarm und ein Tageslicht-Farbdisplay (Welches sich aber zusätzlich beleuchten lässt).
Also habe ich mir diese gestern zugelegt und bin bisher ganz zufrieden. In der Realität ist sie nicht ganz so schick wie auf den Bildern. Sonst erfüllt sie komplett meine Erwartungen.
Wen es interessiert, es ist eine Garmin Vivoactive.
Meine erste App, bzw. mein erstes "WatchFace" (Uhrenoberfläche) habe ich schon entwickelt. Geht einigermaßen gut. Mir fehlt nur ein vernünftiges Intellisense ;)