Laden...

Sämtliche Informationen vom Kopiervorgang ermitteln (Fortschritt, Übertragungsrate, ...)

8 Antworten
2,484 Aufrufe
Letzter Beitrag: vor 10 Jahren
Sämtliche Informationen vom Kopiervorgang ermitteln (Fortschritt, Übertragungsrate, ...)

Hallo 😃,

ich habe da mal eine Frage bezüglich dem Auslesen von Informationen von Kopiervorgängen. Ich würde gerne in C# sämtliche Kopierinformationen, die unten auf dem Bild drauf stehen, auslesen. Also alles was auf dem Bild unten aufgelistet ist. Und dazu, ist es möglich auch an das schicke Bild zu kommen, welches den Kopiervorgang da so diagramm mäßig darstellt?^^

Mfg

Debiii

Hallo Debiii,

was willst du machen?*Selbst ein Kopier-Tool erstellen *An die Informationen des laufenden Prozesses kommen

Ezio

ein Kopiertool erstellen 😃

... und was bereitet dir Probleme / würde dir Probleme bereiten?
Machs mal konkret! z.B. der Name des Ursprungsverzeichnisses sollte es ja nicht sein. 😃
BTW: Es ist nicht unsere Aufgabe zu analysieren, welche Infos alles in dem Bildchen enthalten sind. 😉

  1. Ich brauche eine Kopierfunktion mit Fortschritt(geht es wirklich nur auf eklig mit der WinApi?)
  2. Wie lange es noch dauert und wie viel bereits abgeschlossen wurde

Ich wüsste nicht, wie ich mittels .NET/C# das so realisieren würde.

Und ich frage euch, ob ihr da Ideen/Tipps/Ratschläge/Code hättet, der mir ein wenig auf die Sprünge helfen könnte ^^

Schonmal die Forensuche bemüht?

z.B.
Datei kopieren mit Progressbar
CopyComponent

Siehe meine Komponente QuickIO.NET - Performante Dateioperationen.
Dort gibt es Services, die Dir die entsprechenden Informationen liefern. (FileCopyService, DirectoryCopyService...).

Nein, dazu braucht man nicht die Win32 explizit, sondern es reichen einfache Streams.
Die .NET Api ist aber ein vielfaches performanter.

Hab grad ein paar DNS Probleme, weshalb die Doku aktuell nur folgende URL funktioniert
http://quickio.azurewebsites.net/help/

Hallo Debiii,

die Informationen musst du gar nicht "auslesen", wie du es im ursprünglichen Titel geschrieben hast, schon gar nicht aus dem Explorer-Dialog, sondern kennst sie in deinem Programm selber bzw. kannst sie leicht selber berechnen oder ermitteln. Die Datei, die aktuell kopiert wird, kennt das Programm. Die Übertragungsrate berechnet man aus den bereits übertragen (Kilo/Mega/Giga)Bytes durch die dafür verbrauchte Zeit (z.B. in Sekunden).

Alles was dafür nötig ist, fällt unter Grundlagen oder lässt sich in der Doku oder im Netz leicht herausfinden.

Zudem ist Kopieren mit Fortschrittsanzeige eine Standard-Aufgabe.

Bitte beachte daher [Hinweis] Wie poste ich richtig? Punkt 1.1 und 1.1.1.

Spätestens mit allen gegebenen Infos und Tipps solltest du jetzt alleine weiterkommen.

herbivore