Zitat aus
MSDN Form.TopMost:
Zitat |
Das oberste Formular ist ein Formular, das alle anderen (nicht obersten) Formulare überlagert, auch wenn es nicht das aktive Formular oder das Vordergrundformular ist. Oberste Formulare werden immer an oberster Stelle in der z-Reihenfolge der Fenster auf dem Desktop angezeigt. Mit dieser Eigenschaft können Sie ein Formular erstellen, das in der Anwendung immer angezeigt wird, beispielsweise ein Toolfenster zum Suchen und Ersetzen.
|
Mir fallen folgende Möglichkeiten ein:
1. Ich habe eine Anwendung mit nur einer Form und die Form ist auf TopMost gesetzt.
Bei der Ausführung in der Entwicklungsumgebung rutscht dann das Fenster in den Hintergrund, wenn ich es durch ein anderes Fenster, z. B. dem Internet Explorer verdecke.
Diesen Effekt habe ich nicht erwartet und ist für mich aus der MSDN Doku nicht ersichtlich.
Bei mir bleibt das Fenster im Vordergrund, wenn ich stattdessen das Kompilat ausführe und es durch ein anderes Fenster, z. B. dem Internet Explorer verdecken will.
So soll es sein.
2. Das Verhalten mit der Entwicklungsumgebung ist ein Hinweis für mich, dass es auch andere Konstellationen geben könnte, wo z.B. TopMost nicht global funktioniert, sondern lokal innerhalb der Anwendung beschränkt ist. Dies ist reine Vermutung.
3. Dein Outlook ist ebenfalls TopMost.