Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
XMLSerializer Encryption
AlfameisterT
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 154

Themenstarter:

XMLSerializer Encryption

beantworten | zitieren | melden

Hallo,

gibt es zufällig schon einen fertigen Class Serializer im Framework der die Inhalte verschlüsseln (symmetrischen)?


.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
AlfameisterT
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 154

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

keiner eine Idee wie man das am besten angehen könnte?
Ziel ist es eine Klasse zu serializieren welche das. Im XML File sollen die Werte der Elemente verschlüsselt sein. Z.B. Datenbankinformationen. Zum Serializieren von Klassen habe ich einen ClassSerializer welcher Pfad, Type und ne Referenz bekommt.

Evtl. einen eigenen Streamwriter schreiben welcher verschlüsselt und diesem dem XMLWriter übergeben, oder vielleicht mit Attributen Properties kennzeichnen welche verschlüsselt werden sollen.

Wäre für Ratschläge einer eleganten Lösung dankbar.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo AlfameisterT,

deine ursprüngliche Frage war ja, ob es was fertiges gibt. Da es (wohl) nicht fertiges gibt, aber das keiner mit Sicherheit wusste, hat keiner geantwortet. Jedenfalls ging es mir so.

Aber wenn du eine benutzerdefinierte Serialisierung schreibst, dann kannst du es natürlich lösen.

In der SDK-Doku gibt es das Unterkapitel 'Serialisieren von Objekten' (im Kapitel 'Programmieren mit .NET Framework'), in dem beschrieben ist, wie man eine benutzerdefinierte Serialisierung schreibt.

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
KsenkteSau
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-1744.gif


Dabei seit:
Beiträge: 29
Herkunft: Stuttgart

beantworten | zitieren | melden

Natürlich gibt es Verschlüsselung beim Serialisieren, hierbei ist das Schlagwort Sinks!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
AlfameisterT
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 154

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Also,

auch eine benutzerdefinierte Serializierung bei XML wollte nicht so wie ich.

Jetzt habe ich einfach einen neuen Datentyp erstellt 'CryptString' mit noch bischen was ausenherum. Für geschützte Felder im XML File wird dieser Typ verwendet.

falls es jemanden interessiert


.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
talla
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-3214.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 6.862
Herkunft: Esslingen

beantworten | zitieren | melden

Weiß nicht, sieht irgendwie unschön aus mit so ner extra Klasse(achtung, persönliche Meinung). Was ging denn bei dir mit der benutzerdefinierten Serialisierung nicht? Musst halt vor dem Hinzufügen zur SerializationInfo den String verschlüsseln und in der GetObjectData Methode halt wieder entschlüsseln. Würde meiner Meinung nach eleganter aussehen.
Baka wa shinanakya naoranai.

Mein XING Profil.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
AlfameisterT
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 154

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Ich wollte den XMLSerializer benutzen, da gibts das ISerializable Interface nicht.
Zwar sieht das mit dem IXmlSerializable nicht so doll aus, dafür erkennt man im XML File nicht das es sich hier um ein weiteres Object handelt.


.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
talla
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-3214.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 6.862
Herkunft: Esslingen

beantworten | zitieren | melden

Zitat
Original von AlfameisterT
Ich wollte den XMLSerializer benutzen, da gibts das ISerializable Interface nicht.
Zwar sieht das mit dem IXmlSerializable nicht so doll aus, dafür erkennt man im XML File nicht das es sich hier um ein weiteres Object handelt.
.

Achja stimmt ja - war ein bissle voreilig meine Antwort. Ist heute nicht mein Tag Stimmt der XML Serializer ist echt bissle blöd zu handhaben mit dem Interface weil man besonders bei mehreren Werten in einem Objekt immer erst das richtige im XML raussuchen muss usw.
Baka wa shinanakya naoranai.

Mein XING Profil.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers