für 2 Applikationen benötige ich ein Setup-Programm, um diese per DVD und per Internet-Download zur Verfügung zu stellen.
Meine Anforderungen :
- Ein paar Programmdateien kopieren
- Eine Verknüpfung mit Icon anlegen
- Auf Framework 2.0 prüfen und dieses ggf. installieren
- Auf Framework 3.5 prüfen und dieses ggf. installieren (2. Applikation)
- Auf SQL Express prüfen und diesen ggf. installieren
Die ersten beiden Punkte kann jedes Setup-Programm. Doch dann wird es spannend !
Bis VS 2010 habe ich mit einem Setup-Projekt gearbeitet und war eigentlich auch zufrieden damit. Doch das Setup-Projekt gibt es nicht mehr und es muss nach Alternativen geschaut werden.
Hier meine Eindrücke, ich habe jedes Programm aber nur kurz getestet :
VS2010 Setup-Projekt :
- Es kann auf Framework 2.0 und 3.5 getestet werden. Das Framework kann von DVD oder aus dem Internet geladen werden
- Es kann auf SQL Express 2005 getestet werden, dieser kann installiert werden. Funktioniert allerdings nicht auf 64-Bit-Betriebssystem
- Das Setup ist einfach einzurichten
- Benutzerabfragen "Icon anlegen", "Programm starten" nur umständlich einzubauen
- Nicht zukunftssicher
ClickOnce :
-Der Dialog den der Benutzer sieht, ist sehr minimalistisch und abschreckend : "Sicherheitswarnung", "Der Herausgeber kann nicht überprüft werden", "Möchsten Sie wirklich installieren ?", Herausgeber : Unbekannter Herausgeber", "Anwendungen stellen eine potentielle Gefahr da, installieren Sie nicht wenn ..."
Ich würde eine solche Software nicht installieren
- Es kann auf Framework 2.0, 3.5 und auf SQL Server 2008 oder 2012 geprüft werden.
- Die Oberfläche kann nicht angepasst werden
- Fehlermeldungen "Es fehlt eine erforderliche Komponente" oft unverständlich
InstallShield Light :
- Einrichten geht einfach und schnell.
- Bei 80% der Funktionen kommt die Meldung "Nur in der Vollversion verfügbar, Vollversion jetzt kaufen ?"
- Es kann nur auf Framework 3.5 geprüft werden, Test auf 2.0 muss man aufwändig programmieren.
- Es kann nur auf SQL Server 2012 geprüft werden.
- Teilweise umständlich zu definieren
Windows Installer XML (WIX) :
- Der offizielle Nachfolger vom Setup Projekt
- Sehr umfangreiche XML-Konfigurationsdatei
- Mit WixEdit GUI ganz gut zu bearbeiten
- Kann auf Framework 2.0 und 3.5 prüfen, aber installieren ?
- Lange Einarbeitszeit, gegenüber den anderen Programmen
Inno Setup :
- Eine lange Definitionsdatei. Find ich praktisch
- Mit der GUI Inno Script Studio gut zu bearbeiten
- Abfrage auf Framework oder SQL-Server nur per eigener Programmierung machbar
XCOPY :
- Würde mir eigentlich reichen, per Batchdatei könnte man sogar auf das Framework prüfen. Die Optik ist aber nicht so benutzerfreundlich.
Die Optik finde ich bei allen Programmen ausreichend (ausser XCOPY), der Anwender findet sich schnell zurecht weil sich die Programme mehr oder weniger ähneln. WIX bietet die meisten Anpassungsmöglichkeiten für die Optik.
Favoriten habe ich bisher keinen, so ganz toll finde ich keines.
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Grüße Bernd
PS.: Microsoft ist der Meinung dass der Anwender kein Setup-Projekt mehr braucht, weil ja jeder eine Software-Verteilungssoftware einsetzt. Oder gleich in der Cloud arbeitet.
Bei meinen Anwendern ist das aber nicht so, die wollen noch ganz altmodisch mit Setup.exe auf den eigenen Rechner installieren.