Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
Verringerung d. Bandbreite durch Energiesparmaßnahmen in Glasfasernetzen u. Kosten f. d. Umstellung
thetruedon
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 111

Themenstarter:

Verringerung d. Bandbreite durch Energiesparmaßnahmen in Glasfasernetzen u. Kosten f. d. Umstellung

beantworten | zitieren | melden

Hallo Leute,

Mein Chef hat uns aufmerksam auf ein Problem gemacht, das In naher Zukunft ziemlich viele hier Betreffen dürfte. Wo der Glasfaser Ausbau schon begonnen hat und sich die Leute schon an ihre Highspeed Leitungen gewöhnt haben sollte man in die Verträge schauen. Die Telekom und Kabel Deutschland haben vorgesehen im Zuge von Energiesparmaßnahmen die Verringerung der Bandbreite in Kauf zu nehmen. das kann bis zu 50% Verlust bedeuten.
Das ganze ist ein Nebeneffekt weil die signalerzeugenden Lichtquellen gegen energiesparende Leuchtmittel ausgetauscht werden müssen laut einer EU Verordnung, die im Mai 2014 in Kraft tritt.
Alle neu verlegten Glasfasernetze müssen den neuen FiberEco Standard ab dann erfüllen. Die bereits vorhandenen sollen aber bis November 2014 umgestellt werden.

Die Kosten der Umstellung werden natürlich größtenteils wieder auf Kunden abgewälzt -.- Dafür haben die eine Klausel in allen Verträgen ab 2008 vorgesehen.
Ist doch nicht zu fassen diese Dreistigkeit.

*Edit
Das ganze soll zusammen im Großprojekt der Beseitigung des Skin-Effekts abgewickelt werden vielleicht findet ihr da noch einige Infos.
Kabelverstopfung: Telekom ändert Strategie gegen Skin-Effekt
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von thetruedon am .
Kommt ein Mann in die Wirtschaft und sagt zum Wirt: 16 Bit!
Sagt der Wirt: Das ist ein Wort!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
vbprogger
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-1820.gif


Dabei seit:
Beiträge: 1.696
Herkunft: NRW/DE

beantworten | zitieren | melden

Hallo,
Zitat von thetruedon
Die Telekom und Kabel Deutschland haben vorgesehen im Zuge von Energiesparmaßnahmen die Verringerung der Bandbreite in Kauf zu nehmen. das kann bis zu 50% Verlust bedeuten.

bei A-DSL kann ich das verstehen, aber in S-DSL Verträge steht immer eine garantierte Bandbreite in beider Richtungen drin, daher bleibt es IMHO unberührt.
Zitat von thetruedon
Die Kosten der Umstellung werden natürlich größtenteils wieder auf Kunden abgewälzt -.- Dafür haben die eine Klausel in allen Verträgen ab 2008 vorgesehen.
Ist doch nicht zu fassen diese Dreistigkeit.

Welche Klausel? Wie lautet sie?

Grüße
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von vbprogger am .
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was du verstehst.
---------
Bemerkung: ich beantworte keine Fragen via PM, denn das Forum soll ja was davon haben!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo thetruedon,

dass die Kosten für den Ausbau und den Betrieb der Netze die Kunden(*) tragen müssen, ist doch klar. Das gilt für alle Anlagevermögen und Produktivmittel. Die zahlt am Ende immer der Kunde, zumindest bei Unternehmen, die im Markt Bestand haben.

Wenn ich mal davon ausgehe, dass die EU Verordnung die genannten Energiesparmaßnamen fordert, dann die Frage, ob die Maßnahmen unnötig oder zumindest überzogen sind und dadurch unnötige Kosten entstehen. Dafür sehe ich erstmal keinen Anhaltspunkt.

Außerdem ist die Frage offen, in welcher Weise den Kunden Kosten entstehen. Wenn sie dadurch entstehen, dass die Preise der Anschlüsse steigen, dann wird dieser Preisanstieg üblicherweise durch das begrenzt, was man aufgrund der Konkurrenzsituation maximal am Markt durchsetzen kann. Und da sehe ich momentan nicht viel Luft nach oben, außer dass allen hohe Kosten entstehen und dadurch alle Anbieter quasi gleichzeitig eine Preisrunde einleiten.

Insgesamt fehlen mir in deinem Beitrag zu viele Informationen, um das ganze seriös beurteilen zu können. Daher bin ich auch im allgemeinen geblieben. Vielleicht kannst du da noch Quellen und Zusammenhänge nachreichen.

herbivore

(*) Abgesehen von Subventionen, die dann wieder die Steuerzahler tragen müssen.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
BerndFfm
myCSharp.de - Team

Avatar #nZo9Gyth4VPDSxGqM4sT.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 3.813
Herkunft: Frankfurt a.M.

beantworten | zitieren | melden

Hallo thetruedon,

schau bitte mal auf das Datum Deine Skin-Artikels.
Zitat von heise.de
"So waren bei besonders "verstopften" Leitungen umständlich Kupferkabel aus der Erde geholt und in umgekehrter Richtung wieder in den Boden gelegt worden. Durch die dadurch verkehrte Hauptfließrichtung der Daten wurde die Verschiebung der Kupferatome rückgängig gemacht – der Stau löste sich also von selbst auf, bevor er nach wenigen Jahren wieder auftauchte."

;-)

Grüße Bernd
Workshop : Datenbanken mit ADO.NET
Xamarin Mobile App : Finderwille Einsatz App
Unternehmenssoftware : Quasar-3
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
mcdt
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 55

beantworten | zitieren | melden

Zitat von vbprogger
Welche Klausel? Wie lautet sie?

Die Klausel lautet: aufs aktuelle Datum schauen ;-)
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
vbprogger
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-1820.gif


Dabei seit:
Beiträge: 1.696
Herkunft: NRW/DE

beantworten | zitieren | melden

Zitat von mcdt
Die Klausel lautet: aufs aktuelle Datum schauen ;-)

anfangs hat er den Link nicht gepostet
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was du verstehst.
---------
Bemerkung: ich beantworte keine Fragen via PM, denn das Forum soll ja was davon haben!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo zusammen,

mal abgesehen von der Absurdität des heise-News-Aprilscherzes, passt der Link von thetruedon zu seinem eigenen Text, denn im Text geht es im Glasfaser, im Link um Kupferkabel. Außerdem geht es im Text steigende Kosten für den Kunden, im Link um sinkende Kosten für den Kunden.

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers