Ich gehe dank Verkürzung stark auf das Ende meiner Ausbildung zum FIAE zu und habe demnächst ein Gespräch mit meinem Vorgesetzten zwecks Übernahme. Er hatte mir im Vorfeld schon gesagt, dass er mich gerne behalten würde und ich mir Gedanke übers Gehalt machen soll.
Wollte mal fragen, was so ein übliches Gehalt zum Einstieg ist?
Die Firma in der ich zur Zeit bin ist in Niedersachsen und in der Industrie-Branche.
Google habe ich schon befragt. Wollte aber noch mehr Input :P
Also in BW liegt das Einstiegsgehalt für FIAE / FISY beim Tarifvertrag der IGM bei 2804,00€ und für Duale-Studenten bei 3631,50€ bei 13,39 Gehältern im Jahr - jeweils Brutto/Monat.
BW ist aber ein sehr teures Pflaster was die monatlichen Fixkosten betrifft; weshalb hier die Gehälter allgemein höher sind.
Ich hab nach meiner FIAE-Ausbildung mit 2250 € Brutto angefangen (Rheinland-Pfalz). Andere aus meiner Berufsschulklasse haben ein Einstiegsgehalt von 2500 € bekommen. Jemand anderes hatte durch einen Firmenwechsel ein Einstiegsgehalt von 3000 € Brutto ausgehandelt (könnte aber auch Baden-Württemberg statt Rheinland-Pfalz gewesen sein, da nah an der Grenze).
Einfach nur um mal ein paar Zahlen in den Raum zu werfen...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Andreas Adler am .
Ich habe, nach der Ausbildung, in Berlin, mit 3000€ Brutto angefangen. Den Euro gabs da gerade erst ganz frisch, mehr noch es war Teil meiner Ausbildung bei Siemens verschiedene Banken für den Euro fit zu zu machen. Kleine Anekdote, ich musste z.B. quer durch ganz Deutschland fahren und mit einem Bündel Euro Scheine der damals noch gar keine offizielle Währung darstellte Referenztestes(zählt der automat richtig) für Geldautomaten(GAA's und AKT'S) durchführen und nebenbei noch die Automatensysteme von OS/2 auf WindowsNT migrieren. In 50% der Fälle bin ich aber gescheitert weil nach dem Neustart der Bildschirm, der vorher jahre lang ohne pause durchgelaufen ist, den Geist aufgegeben hat. (Die meisten Geräte gehen beim ein-ausschalten futsch.) In dem Fall wurde mir vorgeschrieben eine Hotline anzurufen und mich höflich zu entschulidgen und zu verabschieden. Ich hab mich da immer sehr schuldig gefühlt, als ich kam lief noch alles, dann mach ichs kapuut und verabschiede mich, in so jungen Jahren ist man halt noch nicht so abgebrüht, aber ich habe sehr viel schreckliches über Banken gelernt in der Zeit. Rückblickend bin ich selbst bissl erschreckt das man das einem Azubi überlassen hat.
Erstaunt bin ich auch das 10 Jahre später im Süden Deutschlands die Einstiegsgehälter scheinbar so niedrieg liegen.
Das mag daran liegen das damals andere Verhältnisse geherrscht haben, aber vielleicht auch das ich damals trotz gerade erst absolvierter Ausbildung, die ich als sehr mangelhaft empfunden habe, kein Anfänger mehr war und in der Firma die mich eingestellt bereits vorher schon jede freie Minute gearbeitet habe.
Ich bin mal so frei den frischen und zukünftigen Absolventen, den ungefragten Rat, zu geben, das höhere Gehaltsansprüche mit praxisrelevanter Erfahrung verbunden sind. Die kriegt man allerdings nicht im Hörsaal oder in Klassenzimmern. Also macht (praktische) Projekte wann und wo immer es geht. In Praktikas, Open-Source Projekten, und zu hause. Jedes erfolgreiche Projekt ist besonders in der Anfangszeit ist ein dickes +1 für die Zukunft.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von user8744 am .
Bin Wiedereinsteiger.
Wegen gesundheitlicher Einschränkung (Dialyse) kann ich nur 16 Wochenstunden (also zwei volle Tage die Woche) machen.
Die hier genannten Gehälter sind ja schon etwas älter, was also kann ich als Forderung aufrufen?
Ich spiele mit dem Gedanken, 1500 zu fordern, um mich dann auf 1400 bis 1350 drücken zu lassen.
Sicherlich nicht wenig, aber ich bin ja auch kein 'Blümchenbinder', sondern bringe auch ein gewissen Know How mit.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von CoderboyPB am .
Im Endeffekt musst Du nach dem Stundenlohn Deines Bereiches in Deiner Umgebung und Deiner Auslastung schauen.
Die Höhe der Stundenlöhne variiert ja nach Ort, Branche und Gesamtstunden; Stundensätze von Vollzeit-Entwicklern sind schon i.d.R. etwas höher.
Auf pauschale Internetauswertungen würde ich mich da nicht verlassen.
Ich bin mit der Wahrheitsaussagen von Gehaltsangaben immer vorsichtig - es wird nirgends so sehr gelogen wie beim Gehalt, der Vmax des Autos und und dem Spritverbrauch....