Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
XML für SEPA erstellen
newbie08/15
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 3

Themenstarter:

XML für SEPA erstellen

beantworten | zitieren | melden

Moderationshinweis von herbivore (11.11.2013 - 16:48)

Mit DAT ist an allen folgenden Stellen DTA (DatenTrägerAustausch) gemeint.


Hi,
ich versuche gerade für unseren Verein die Mitgliederverwaltung auf SEPA zu aktualisieren. Nun ist ja aber Sepa im Vergleich zu DAT deutlich komplexer.

Die Frage wäre also weiß jemand von Euch von einem Projekt oder einer API die das XML erzeugen kann?
mir ist das i20022-Projekt bekannt, das ist aber für meine Bedürfnisse völlig überzogen - wir reden von einem Verein der bei ca. 30 Mitgliedern die Mitgliesbeiträge per Lastschrift einziehen soll - entpsrechen klein ist auch die derzeit verwendete Software und ich möchte sie nicht unnötig aufblähen.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
chilic
myCSharp.de - Experte



Dabei seit:
Beiträge: 2.114

beantworten | zitieren | melden

Ich schätze man müsste wissen was DAT ist um aus deiner Frage schlau zu werden?

Hast du die erwähnte Software selbst gemacht und willst sie jetzt anpassen oder worum geht es dir? Geht es ums Erzeugen von XML an sich, oder was müsste die API spezielles können?
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
newbie08/15
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 3

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

hmm OK, ich hätte vlt. etwas weiter ausholen können...


Bis jetzt wurden Lastschrifteinzüge (z.B. Vereinsbeiträge) mittels DAT-Datei an die Bank übermittelt. Nun wird 2014 auf das SEPA-Zahlverfahren umgestellt und in Zuge dessen eben auch das Dateiformat der den Zahlungseinzug des Vereins beschreibt.

bis jetzt ist dies eine einfach text-Date (DAT), meistens mit dem Namen DTAUS (kannst ja googlen wenn Du das mal sehen willst...).
Das neue Dateiformat ist ein XML mit deutlich mehr (unnützen) header.

Das Programm für die Vereinsverwaltung wurde selbst programmiert. Nun möchte ich den Zahlungseinzug eben von DAT auf XML umstellen und suche nun nach einer Möglichkeit, ein SEPA-Konformes XML-File zu erstellen.
Ich selbst habe nicht viel Ahnung von XML-Dateien, finde zwar viel Beschreibungen der ISO20022, aber für einen Laien ist das relativ nichtsaussagend.

Es gibt wie bereits erwähnt das i20022-Projekt, das geht aber nicht direkt auf SEPA ab sondern vielmehr auf die Erstellung von XML-Dateien, was mir dann immer noch nicht verrät wie ein SEPA-Konformes file auszusehen hat...

Deswegen die Frage ob jemand von euch eine entsprechende dll, API oder sonst was hat...
Ich bin ja sicher nicht der erste Mensch der dieses Problem hat und sicher programmieren viele Vereine selbst Ihr Verwaltungsprogramm, deswegen hoffe ich eben dass mit jemand von Euch weiter helfen kann!

Grüße
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
tom-essen
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2140.png


Dabei seit:
Beiträge: 1.815
Herkunft: NRW

beantworten | zitieren | melden

Hallo!

ich bin ebenfalls aktuell dabei, meine Mitgliederverwaltung von DTA auf SEPA-XML umzustellen.

Ich habe mir auch bereits die XML-Spezifikationen dazu geladen und arbeite mich da gerade ein. Das i20022-Projekt kannte ich noch nicht, werde ich mir mal anschauen.

Sobald ich neue Informationen habe, werde ich diese hier weitergeben.
Nobody is perfect. I'm sad, i'm not nobody
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.397

beantworten | zitieren | melden

Ich hatte mir das SEPA auch mal angeschaut und folgenden Favouriten gespeichert XML SEPA Zeilen - Inhaltlicher Aufbau

Dass man sich mit XML eben beschäftigen muss: ist halt so.
Aber sooo dermaßen kompliziert und viel Overhead hat das in meinen Augen jetzt auch wieder nicht.

Beispiel-Dateien und XSD-Dateien zur Prüfung gibts massiv via Google.
Wirkt jetzt für mich nicht so riesig, dass es da unbedingt ein Markt für Bibliotheken geben muss.
Viel wichtiger ist eigentlich die Logik dahinter; aber die ist ja in dem Link oben echt gut erklärt und kann man sicher ebenfalls leicht abdecken.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo zusammen,
Zitat
Wirkt jetzt für mich nicht so riesig, dass es da unbedingt ein Markt für Bibliotheken geben muss.
unbedingt sicher nicht. Aber wer es sowieso programmiert, kann sein Ergebnis bitte auch in .NET-Komponenten und C#-Snippets einstellen. Ich denke, der eine oder andere könnte davon schon profitieren und selbst wenn er sich nur Anregungen daraus zieht.

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
d.gierse
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 115

beantworten | zitieren | melden

Es gibt eine fertige Libary für den SEPA-Zahlungsverkehr.
Infos unter http://i20022.com/
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
RX8
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 12
Herkunft: Siegburg

beantworten | zitieren | melden

Du hast dich wohl verschrieben und meinst die Umstellung von DTA auf SEPA.

Hier ein Link zu einer SEPA-API. Die private Nutzung ist kostenlos.

http://subsembly.com/de/sepa-api.html

Gruß Klaus
Gruß RX8
private Nachricht | Beiträge des Benutzers