ich bin gerade dabei ein Installer für mein C#-Projekt zu erstellen, doch ich habe einige Fragen und Probleme, ich würde mich sehr freuen wenn ich hier Hilfe bekommen würde.
Ich möchte zu meinem fertigen C#-Projekt ein Installer einfügen, der soll aber nicht einfach sein, sondern mit Parametern, sprich er soll vom Endbenutzer Datenentnehmen können und diese in die Properties.Settings speichern. Die dann von der Anwendung benutzt werden können. Natürlich kann der Endbenutzer später über Option diese Werte verändern.
Ich habe Hier, im OpenBook was gefunden doch irgendwie komme ich unter dem Punkt 30.1.3 nicht mehr weiter :/ habe ein neues Projekt hinzugefügt (Andere Projekttypen - Setup und Bereitstellung - Visual Studio Installer und hier habe ich Setup Programm erstellt) doch bei mir kommt nicht das Fenster, was im Tutorial angezeigt wird. Das Projekt wird der Mappe einfach hinzugefügt(wie in Abb. 30.3).
Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen und könnt mir helfen.
Gerne nehme ich auch andere Tutorials entgegen :)
Arbeiten tue ich mit Visual Studio 2010 C#
MfG
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gogeta am .
zu deinen eigentlichen Problem mit dem fehlendem Dialog kann ich nichts sagen, aber ich würde dir zu Windows Installer XML (WiX) raten. Ist schnell zu erlernen, und du kannst damit IMHO wesentlich bessere Ergebnisse erzielen, als der "schrottige" Installer Assistent im Visual Studio.
Gruß
Khalid
"Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." (Karl Valentin)
zunächst Danke für deine schnelle Antwort, doch ich würde es gerne bevorzugen wenn ich das NUR über Visual Studio 2010 mache. Da der Kunde es so möchte.
Dennoch danke :)
MfG
Edit: Ich kann mit dem Tutorial weiter arbeiten :)
Ich hatte ja Setup-Projekt hinzugefügt, doch ich muss denn Setup-Assisten benutzen.
Doch gerne bin ich für weitere Tutorials, zum erstellen von Installer, über Visual Studio, mit Parametern offen. Wenn ich irgendwo Probleme habe melde ich mich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gogeta am .
Aufwärtskompatibel ist das aber nicht. VS2012 hat den VS2010 enthaltenen Installer nicht mehr.
Es wird ausdrücklich ein Umstieg auf WiX auch von seitens MS empfohlen.
Manchmal muss man die Eier haben und dem Kunden auch mal sagen, dass es bessere Lösungen als seine gibt.
Danke für deine Antwort. Ich werde mich mal in WiX einlesen :)
Aber du sagst es ist nicht Aufwärtskompitabel also nicht für VS2012. Aber was hat das den mit meinem Problem zutun? Ich will ja ein Setup erstellen und dies soll einfach Installieren mit Parametern, wo muss das den mit VS2012 Kompatibel sein?
würde es gerne bevorzugen wenn ich das NUR über Visual Studio 2010 mache
WiX integriert sich ins Visual Studio. Du kannst also alles im VS 2010 machen, und brauchst keine externen Tools o.ä.
Zitat
Aber was hat das den mit meinem Problem zutun?
Das Problem ist, wenn du jetzt ein Setup Project in VS2010 anlegst, kannst du es - solltest du auf VS2012 umsteigen - eh noch mal neu machen. Nämlich mit WiX. Deswegen solltest du vielleicht doch sofort mit WiX arbeiten.
"Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." (Karl Valentin)
Unter WiX erstellt man eine neue Property (oder auch mehrere), bindet diese in einen Dialog ein. Mittels der Methode XmlFile (zu finden in den WixUtilExtensions) kann man dann z.B. eine app.config Datei manipulieren.
Schau dir erstmal WiX an, und mach dich mit den Grundlagen vertraut (ist wirklich nicht schwer) und wenn du dann wieder konkrete Fragen hast, kannst du die gerne hier wieder posten (bitte neues Thema, wenn du dann WiX verwenden solltest).
"Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." (Karl Valentin)