Hallo Community,
der 01.05., der Tag der Arbeit, hat ja eigentlich den Vorteil das es eben nicht ein Tag der Arbeit ist. Schon im Frühling fortgeschritten durchaus auch mit der Chance auf einen wettertechnisch schönen Tag.
Wier habt ihr den tag gestaltet?
Auch mit Arbeit am PC wie Meinereiner?
Viele grüße, telfa
Den ganzen Tag im Garten geschuftet... 😃
Hallo zusammen,
wäre ja mal spannend, ob jemand auf einer Maidemo/Maikundgebung war, sich also friedlich am Arbeitskampf beteiligt hat, was ja der eigentliche Sinn des Tages ist (Kampftag der Arbeiterbewegung). Da das laut Tagesschau allerdings (nur) ein paar Hunderttausend in Deutschland gemacht haben (also wohl weniger als 1% der Bevölkerung) und Informatiker im engeren Sinne keine Arbeiter sind, stehen die Chancen vermutlich schlecht. Dieses und die vergangenen Jahren war ich zwar nicht, aber ich war immerhin früher überhaupt schon mal da gewesen.
herbivore
Wier habt ihr den tag gestaltet?
Ein bisschen relaxed und den halben Tag für eine Prüfung nächste Woche gelernt.
[...]wäre ja mal spannend, ob jemand auf einer Maidemo/Maikundgebung war, sich also friedlich am Arbeitskampf beteiligt hat[...]
Ist es das noch in Deutschland? In Österreich ist das nur noch Parteienveranstaltung der SPÖ. Die sind zwar groß im Slogans auf Wahlplakate schreiben aber in der Realität handeln die genau andersrum. (Siehe zB. Spekulation: Land Salzburg drohen 340 Millionen Verlust, Made in Austria - Cross Border Leasing oder Korruptionsverdacht: Gemeindebau als Geldgrube)
Ich bin zwar ein großer Freund der Arbeiterbewegung und sowohl Unterstützer der Ö. Arbeiterkammer sowie der Gewerkschaften aber Maikundgebungen und Märsche sind in Ö. reines SPÖ-Prestige. Und die haben nichts mehr mit Sozialdemokratie zu tun.
As a man thinketh in his heart, so he is.
Soweit ich weiß werden die Maikundgebungen in Deutschland vor allem von den Gewerkschaften, allen voran vom DGB organisiert. Das Thema in diesem Jahr lautete "Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa". Es wurde z.B. die Forderung nach Mindestlohn bekräftigt. Also ja, es geht (auch) noch um Arbeitskampf-Themen.
...und vor allem in "traditionellen Arbeiterstädten" oder politischen Brennpunkten wie Ruhrpoutt, Hamburg oder Berlin. Hier im Süden gibt's sowas nicht (mehr).
- performance is a feature -
Microsoft MVP - @Website - @AzureStuttgart - github.com/BenjaminAbt - Sustainable Code
Hallo zusammen,
habe den Maifeiertag ganz traditionell (zumindest für unsere Gegend) mit der Familie beim Wandern verbracht.
-yellow
Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt (chinesisches Sprichwort).
Mein Blog: Yellow's Blog auf sqlgut.de
Hiho alle miteinander,
man, selbst ich nicht, mag es kaum glauben, aber ich habe doch tatsächlich den Feiertag mit arbeiten verbracht 😃
Damit meine ich nicht etwa Gartenarbeit oder dergleichen, sondern ich hab mich doch tatsächlich an den Rechner gesetzt und den Großteil des Tages programmiert...
so far
Karill Endusa