Hallo,
gibt es eine mögliche Einstellung (Registry ect.), wenn Windows für eine bestimmte Zeit hängt, einen automatischen Neustart durchführen zu lassen?
Mir ist heute zum ersten mal passiert, dass Windows auf meiner Kiste völlig "eingefroren" ist (Eventlog sagt, Resourcen haben gefehlt, Bluescreen ect., hab aber leider den Fehlercode jetzt nicht) ... naja, mir fehlen über 1 Stunde, nix im Eventlogger und auch hab ich dort Windowsservice laufen, der alle 5 Minuten ein DynDns-Update macht, nix mehr im Logfile für die Zeit gefunden, als ob er tot gewesen wäre, keine Loggingeinträge .. Eventlogger erst wieder, nachdem ein Neustart an der Kiste durchgeführt wurde.
Da mir das zur gleichen Zeit auf zwei verschiedenen Kisten passiert ist, gehe ich von aus, dass ein Update dafür verantwortlich war und dann Flash die Kisten zum erliegen gebracht hat - da ich nicht vor Ort bin, hatte ich aber beides mal Feedback bekommen, dass die jeweiligen Kisten liefen (sieht man auch im Eventlog, dass erst Shutdown kurz vor Logon nach der Stunde)
OK, das war jetzt so die Kurzgeschichte ...
Ich wollte einfach wissen ob es halt möglich ist, bei solchen Fällen, wenn alles eingefroren ist, einen Restart zu erzwingen ... mach mir da jetzt net so groß die Hoffnung, denn wenn keine Resource mehr da sind oder intern nix mehr läuft, dann wird auch so eine Einstellung nix mehr nutzen? - jemand eine Idee, bzw. Erfahrungen damit gemacht?
Was mir zur Not einfällt: im BIOS einstellen, automatischer Restart nach Stromunterbrechung und dann mit einemr GSM-Schaltsteckdose via SMS den Strom kurz unterbrechen:
GSM-Schaltsteckdose
Thx schon mal im Voraus für Antworten und Anregungen.