Hallo,
nein das bedeutet, das er keine Objekte mehr erstellt.
Also folgendes einfaches (beispielhaftes) XML (auf diesem wurden Klassen erzeugt)
<Root>
<Child1>
<Child11 />
<Child11 />
</Child1>
<Child1>
<Child11/>
<Child11/>
</Child1>
</Root>
Wenn man nun deserialisiert, hab ich eben meine Rootklasse mit Liste von Child1 (oder 2 Properties, jenachdem wir Schema aussieht), und jedes Child1 eben 2 Properties von Child11.
Wenn ich das XML nun dahingehend verändere:
<Root>
<Child1>
<Child11 />
<Child22 /> <---- hier ist das neue Element
<Child11 />
</Child1>
<Child1>
<Child11/>
<Child11/>
</Child1>
</Root>
Dann habe ich bei dem ersten Child1-Objekt nur noch die erste Child11-Eigenschaft gefüllt, und die zweite bleibt leer, weil vorher das neue Element Child22 vorkommt. Das 2te Child1-Objekt ist wieder korrekt gefüllt.
mfg
Serial