ich habe mir kürzlich einen Artikel bei Ebay.com gekauft. Soweit lief alles gut ab. Heute habe ich geschaut was sich auf meinem Ebay-Account tut und habe zu meinem Erstaunen festgestellt, dass dort ein Feedback von mir ist, obwohl ich kein Feedback abgegeben habe. Das verwundert mich sehr. Wie kann das sein? Ist es in Ebay vielleicht standardmäßig so, dass dort automatisch positives Feedback sowie Feedback-Text gesendet wird?
meine schlimmste Befürchtung – ich werde das Beste für meine Zukunft hoffen.
Aber aus welchen ironischen Gründen schreibt jemand in meinem Namen Feedback? Das ist doch mehr als auffällig und ergibt keinen Sinn. Das ist das, was ich nicht verstehe. So vorteilig kann es doch für einen Verkäufer nicht sein, mein Passwort zu haben und für sich selbst ein Feedback zu schreiben.
bist du dir sicher, dass du es nicht selbst, getan hast? Ich bin auch immer wieder verblüfft, wenn ich nachher feststelle, was ich offensichtlich irgendetwas getan haben muss, ohne mich im geringsten daran zu erinnern. Und das, obwohl bei mir die Erklärung Alkohol/Filmriss komplett wegfällt und es für die Erklärung Alter eigentlich auch noch etwas früh ist. :-) Ich habe schon früh gemerkt, dass es sowas wie 100%ige Sicherheit (hier: dass man etwas nicht getan hat) nicht gibt.
Bist du dir sicher, dass es niemand gewesen ist, der direkten Zugang zu deinem Rechner hatte, zum Beispiel Freundin oder Mitbewohner? Möglicherweise in guter Absicht, möglicherweise aber auch um dich in genau die Verwirrung zu stürzen, in der du dich befindest.
Das Passwort solltest du natürlich, falls noch nicht geschehen, trotzdem ändern. Und außerdem nach Spyware auf deinem Rechner suchen, die (Ebay-)Passworte ausspioniert. Möglichst von einem Read-Only-Bootmedium aus, z.B. Knoppicillin oder Desinfec't.
die Möglichkeiten war ich auch schon durchgegangen. Ich bin mir zu 100% sicher, dass weder ich es war, noch andere, die Zugang zu meinem Rechner haben. Das Erklärungsmodell Alter trifft auf mich wohl nicht zu ;). Allein schon wie der Text geschrieben ist (ähnlich wie ASCII-Art mit netten Symbolen etc.), ist nicht mein Stil.
Die Passwörter hab ich nun geändert und mal hoffen, dass mir für die Zukunft sowas nicht nochmal passiert.