Laden...

[gelöst] EF - DataGrid mit Buttonspalten

Erstellt von moelski vor 11 Jahren Letzter Beitrag vor 11 Jahren 1.574 Views
m
moelski Themenstarter:in
183 Beiträge seit 2011
vor 11 Jahren
[gelöst] EF - DataGrid mit Buttonspalten

Moin !

Ich habe ein SQL Datenbank die ich über das EF nutze. Im Moment erstelle ich noch eine ASP.NET Seite dazu um bestimmte Ansichten aus der Datenbank zu generieren.

In einer Ansicht (DataGrid) würde ich gerne 2 zusätzliche Spalten einfügen wo Buttons angezeigt werden. Über diese Buttons soll einmal eine Datei zum Download angeboten werden und zum anderen ein Logfile angezeigt werden.

Wie ich ein DataGrid mit dem EF verknüpfe ist mir klar, aber kann mir vielleicht jemand einen kleinen Hinweis geben wie ich zwei zusätzliche Spalten mit Buttons erzeugen kann?

Aussehen sollte es also später so hier hier:
http://imageshack.us/f/166/capturega6.jpg
Bloss eben mit zwei spalten Buttons ... 🤔

Greetz Dominik

B
198 Beiträge seit 2005
vor 11 Jahren

Du kannst in deiner Gridview ein Itemtemplate einfügen.

<asp:TemplateField>
<ItemTemplate>
<asp:Button ID="Button1" Runat=Server OnClick="Button1_Click" />
</ItemTemplate>
</asp:TemplateField>

Ist dass das was du brauchst?

m
moelski Themenstarter:in
183 Beiträge seit 2011
vor 11 Jahren

Moin !

Genau 👍

Hätte da noch ein zwei Fragen ...

  1. Die Buttonspalte wird links eingefügt. Wie bekomme ich die nach rechts?
  2. Wie kriegt der Button raus zu welcher ID er gehört?
    Wenn der User den Button klickt muss ich ja im Event ermitteln zu welcher Zeile das Klick event nun gehört. Angenommen ich habe feolgende Tabelle:
ID | Text | <Button>
-------------------------
3  | a    | BUTTON
4  | b    | BUTTON
5  | c    | BUTTON

Wenn der User nun auf den zweiten Button klickt ... Wie komme ich dann auf die Tabellen ID 4 ?

Greetz Dominik

16.722 Beiträge seit 2008
vor 11 Jahren
  1. das sind CSS-Grundlagen
  2. siehe Forensuche - in diesem Fall sogar nur 7 Beiträge unter diesem Thema welcher dynamischer erzeugter Button wurde ausgelöst in der Übersicht von Web-Technologien
m
moelski Themenstarter:in
183 Beiträge seit 2011
vor 11 Jahren

Ok Danke für die Hinweise.
Damit sollte ich weiter kommen.

👍

Greetz Dominik

m
moelski Themenstarter:in
183 Beiträge seit 2011
vor 11 Jahren

Moin !

Um das Thema abzuschließen ...
Hier gibt es eine Info von Microsoft wie man das lösen kann:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb907626.aspx

Danke für die Hilfe 🙂

Greetz Dominik