ich suche nach einem Ansatz, wie ich es am besten umsetze, dem Anwender in einem Programm die Möglichkeit zu geben, entweder mit einer MS SQL oder einer MYSQL Datenbank zu arbeiten.
Die Auswahl erfolgt bei der ersten Nutzung des Programms über eine Konfigurationsdatei und bleibt dann auch so.
Ich könnte jetzt natürlich bei jedem DB-Zugriff prüfen
if (MSSQL)
...
else if (MYSQL)
...
Aber das ist bestimmt nicht der Weisheit letzter Schluß.
Habt ihr da einen Tipp für mich, wo ich mich einlesen kann?
Danke und Grüße