Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
UserCredentials in Commandline
..Heinz..
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 134

Themenstarter:

UserCredentials in Commandline

beantworten | zitieren | melden

Hi,

es ist bestimmt einfach zu beantworten...

Ich lasse ein Script in einem geplanten Task laufen. Der Task wird auch ausgeführt, wenn kein Benutzer angemeldet ist (Der Task ist einem Benutzer zugeordnet).
Jetzt muss ich im Script auf ein Netzlaufwerk zugreifen, für das ich Benutzernamen/Kennwort übergeben muss. Ein Netzlaufwerk funktioniert ja im geplanten Task nicht, da es einen angemeldeten Benutzer voraussetzt.

Meine Frage ist nun, wie bekomme ich im Batch (in der Kommandozeile) die UserCredentials übergeben? \\IP\Freigabename ...
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
chavez
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 252
Herkunft: Österreich

beantworten | zitieren | melden

Wäre es nicht am einfachsten den Task im Kontext des Benutzers laufen zu lassen der auf die Freigabe zugriff hat? Und auf diese eben nicht über das Netzlaufwerk zuzugreifen sondern eben über den UNC-Pfad.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
..Heinz..
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 134

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Hallo chavez,

das wäre die beste Möglichkeit, wenn der Benutzer Zugriff auf das Laufwerk hätte. Es ist ein PC, der nicht zur Domäne gehört und daher der Benutzer auch nicht in der Domäne bekannt ist. Der Benutzer muss auch nur auf das Laufwerk zugreifen sonst nichts. Der Benutzername und das Kennwort, um auf die Freigabe zugreifen zu können, ist bekannt.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Programmierhans
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-1651.gif


Dabei seit:
Beiträge: 4.221
Herkunft: Zentralschweiz

beantworten | zitieren | melden

Per Batch ein Drive mappen (net use)

Oder per API suchst Du nach WnetAddConnection ein Drive mappen.
Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher...
private Nachricht | Beiträge des Benutzers