Laden...

[ASPX] Prüfen ob Textbox vorhanden ist

Letzter Beitrag vor 13 Jahren 4 Posts 2.453 Views
[ASPX] Prüfen ob Textbox vorhanden ist

Hallo,

gibt es in ASPX die Möglichkeit und wenn ja - ist es sinnvoll, meine Textboxen auf existenz zu prüfen?

Ich bin das von PHP so gewohnt, das man sicherheitshalber schaut, ob ein Element existiert.
Man könnte die Seite verändern und dieses abschicken...

LG

Hallo AngelOfEffekt

Ehrlich gesagt wäre es mir bis jetzt nie in den Sinn gekommen, eine Textbox auf Ihre Existenz zu prüfen.

Möglich ist es natürlich:
Du kannst dich durch die Controls iterieren und nach der "id" suchen oder nach was du willst. Damit die Benutzug möglichst einfach ist, würde ich dafür bspw. eine Extension Method schreiben, welche gleich Rekursiv durch die Controls iteriert.

Beispiel:


 public static Control FindControlRecursive(this System.Web.UI.Control parentControl, string controlId)
    {
        foreach (Control control in parentControl.Controls)
        {
            if (controlId == control.ID)
            {
                return control;
            }
            else if (control.Controls.Count > 0)
            {
                Control foundControl = control.FindControlRecursive(controlId);
                if (foundControl != null) return foundControl;
            }
        }
        return null;
    }

Man könnte die Seite verändern und dieses abschicken...

Dafür kannst du ja z.B die Werte validieren....

Beste Grüsse

Diräkt

Die Textbox wird nach dem Postwieder existieren, da das Control beim OnInit neu erstellt und mit den Werten aus dem Postback gefüllt wird.

Auf Existenz prüfen wird also immer gelingen.

Vermutlich willst du eher auf Inhalt prüfen? Wenn nichts eingeben wurde, dann ist der Wert in der Textbox eben String.Empty

mit freundlichen Grüßen,
Tomot

Projekte: www.gesellschaftsspieler-gesucht.de

Hallo,

Die Textbox wird nach dem Postwieder existieren Völlig korrekt. Wenn die Textbox im Markup steht oder per Code erzeugt wird (und eines von beiden wird wohl immer der Fall sein), dann ist sie serverseitig sowieso immer vorhanden, Du kannst wenn Du unbedingt willst prüfen ob für die Textbox ein Wert übergeben wurde (auch wenn's ein Leestring ist) indem Du Request["nameDerTextbox"] != null überprüfst. Die serversietig programmierten/erstelten Sachen können aber von Clientseite nicht beeinflusst werden -> wenn jemand die Textbox per Javascript deaktiviert oder entfernt bekommst Du halt einfach keinen Wert dafür übermittelt. Dem Server ist das ziemlich egal.

Gruß, MarsStein

Non quia difficilia sunt, non audemus, sed quia non audemus, difficilia sunt! - Seneca